Tag der Erde 2025
Am
22. April 2025 findet in über 175 Ländern der Tag der Erde statt. Die Idee hinter dem auch als Earth Day bezeichneten Aktionstag ist, für einen ökologischen bzw. umweltbewussten Lebensstil zu werben und Bewusstsein für diesen Lebensstil zu schaffen.
Mit Aktionen und verschiedenen Maßnahmen versucht STYX Naturcosmetic das Umweltbewusstsein weiter zu stärken und unseren Planeten zu schützen. Wie? Lies weiter und du erfährst es!
Unser wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt
Artenschutz beinhaltet alle Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Förderung der wildlebenden Tier- und Pflanzenwelt in ihrer natürlichen Vielfalt. Aufgabe des Artenschutzes ist es, für alle Arten Erhaltungs-, Rückzugs- und Ausbreitungsgebiete zu schaffen. Der Schutz der Lebensräume ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Artenschutz.
Welche heilende, schützende und erneuernde Kraft die Natur uns bietet, war bereits unseren Ahnen bestens bekannt. Dieses überlieferte Wissen nutzen wir seit vielen Jahren, um Naturkosmetikprodukte höchster Qualität und Wirkung zu erzeugen.
Höchste Qualität ist aber nur eine Seite der Medaille, denn wer sich der
Natur und ihrer Schätze bedient muss auch für
ihre Erhaltung Verantwortung tragen. Aus diesem Grund sind wir besonders bestrebt, unsere Geschäfts- und Produktionsprozesse nachhaltig zu gestalten, um einen wertvollen Beitrag für das Wohl von Mensch, Tier und Umwelt zu leisten.
STYX Naturcosmetic hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigt und eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt, um
Vorreiter im Bereich ökologisch agierender Unternehmen zu werden.
Biodiversität und der gezielte Einkauf ökologischer Rohstoffe ermöglichen eine naturverträgliche, vertretbare Produktion und stimulieren eine nachhaltige Landbewirtschaftung. Da STYX Naturcosmetic Kosmetikprodukte
mit natürlich-biologischem Hintergrund herstellt, sind die eingesetzten
Rohstoffe fast ausschließlich nachwachsender Natur und stammen von geprüften Lieferanten. Die Verwendung umweltfreundlicher, recycelbarer Verpackungen ist dabei selbstverständlich.
Wir fördern Projekte der Lieferanten wie den
Anbau von Edelweiß unter 1.200m Seehöhe. Dadurch wirkt STYX Naturcosmetic dem Verlust von Biodiversität entgegen, schützt Landökosysteme bzw. versucht, diese wiederherzustellen und fördert deren nachhaltige Nutzung.
Bei der Beschaffung der Rohstoffe wird auf Regionalität großen Wert gelegt. Viele Rohstoffe werden deshalb von heimischen Lieferanten bezogen (z.B. Waldviertler Kartoffeln für den STYX Kartoffel Handbalsam). 2011 hat STYX ein Biomasse Heizwerk installiert, das mit Hackschnitzel betrieben wird. Die Hackschnitzel bezieht STYX selbstverständlich von Landwirten aus der Region (Umkreis von 25 km).
Wir sind bereits seit 2014 ein nachhaltiges Unternehmen, ausgezeichnet von Green Brands und Klimabündnis Österreich. Auf dem Weg zum europaweit ersten CO2 neutral produzierenden Naturkosmetikhersteller haben wir eine Reihe von Maßnahmen und Projekten umgesetzt.
Highlight für Bienen
Honig- und Wildbienen leisten einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit unserer Ökosysteme. Das 5 Hektar große Firmengelände wird naturnah (ohne Spritzmittel und chemische Düngung) bewirtschaftet. Unser Kräutergarten gibt mehr als 50 verschiedenen Pflanzen und Kräutern sowie einem Insektenhotel ein Zuhause. Kräuter bieten den Insekten einen essentiellen Lebensraum. Nicht nur wir Menschen erfreuen uns an Rosmarin, Schnittlauch, Salbei, Thymian oder duftenden Blumen wie Rose, Lavendel oder Ringelblume - diese sind eine gute Nahrungsquelle für die Bienen.
Da unsere Kräuter und Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten blühen, können wir uns beinahe das ganze Jahr über an der Blütenvielfalt und summendem Besuch freuen.
Plastik reduzieren!
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und deswegen liegt uns das Thema „Verpackung“ auch besonders am Herzen. Gleichzeitig wachsen auch die Bedürfnisse unserer Kunden, unter anderem in Bezug auf nachhaltige Verpackungen.
Wir sind laufend auf der Suche nach besseren und nachhaltigen Lösungen, müssen dabei jedoch verschiedene Kriterien berücksichtigen.
Plastik ist nützlich aber zugleich ist es ein Umweltproblem. Es gibt bei uns mittlerweile Verpackungen, welche aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Zucker oder Mais hergestellt werden.
Unsere FAIRTRADE-zertifizierten Stoff-Tragtaschen aus 100% BIO-Baumwolle sind nicht nur die idealen Shopping-Begleiter. Sie sind waschbar und wiederverwendbar!
Bewusstseinsbildung
Die Vielzahl an unseren umgesetzten umweltrelevanten Maßnahmen zum Thema Umweltschutz stärkte auch das Bewusstsein der Mitarbeiter immens. Die sichtbaren Maßnahmen (wie z.B. Elektrofuhrpark, digitale Anzeigentafel über CO2 Einsparungen) sensibilisieren und animieren die Mitarbeiter zum Umweltschutz.
Die
Bewusstseinsbildung nach außen findet vor allem durch unsere
Betriebsführungen in dem neu errichteten
STYX Welcome Center sowie am Firmengelände statt. Geführte Touren finden von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr statt, Self-Guide-Touren sind täglich von 10-17 Uhr möglich. Eine Platin-Tour Führung durch Firmeninhaber Wolfgang Stix kann auf Anfrage gebucht werden.
Die Führung beinhaltet alle Informationen zu unserer umweltfreundlichen Philosophie (regionale und biologische Rohstoffe) bis hin zur Besichtigung der konkret umgesetzten Maßnahmen (Elektrofuhrpark, Biomasse Heizwerk, digitale Anzeigentafel, …). Unsere Besucher können direkt im Museum sowie am Gelände mit eigenen Augen sehen und spüren, dass Umweltbewusstsein bei STYX Naturcosmetic kein tatenloses Versprechen ist, sondern täglich gelebt wird.
"Die Transparenz zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns sehr wichtig. Wir möchten den Interessent:innen vor Ort zeigen, wie wir die Produkte herstellen, woher unsere Rohstoffe kommen, was hinter den Produkten steckt", so Wolfgang Stix.
Weiters bieten wir seit 2016 auch unsere beliebten Führungen und Workshops für Schulen bzw. Schulklassen an.
STYX bietet ein
Profikosmetiksegment unter der Produktlinie
Aroma Derm an. Die Zielgruppe der Aroma Derm Produkte sind Kosmetikerinnen und Therapeuten. Für diese Zielgruppe werden Seminare bzw. Beratungstage angeboten, die die Verwendung unserer nachhaltigen Produkte fördern. Zudem werden unsere Kunden animiert, unserer umweltbewussten Philosophie zu folgen, nicht nur durch den Kauf von Naturkosmetik, sondern auch durch einen bewussten Lebensstil.
Nicht vergessen: jede/r einzelne alleine kann auch schon etwas bewirken!
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltigkeit & Philosophie
Der Weg unseres Kartoffel Handbalsams
Natürlich ohne Mikroplastik
Gut verpackt (?)