Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Natürliche Pflanzenöle werden in der Küche regelmäßig verwendet und sie erfahren derzeit eine Renaissance auch in unseren Badezimmern.
In der Naturkosmetik machen wir Unterschiede zwischen Basisölen und ätherischen Ölen.
Pflanzenöle
Die Basisöle sind naturbelassene, kaltgepresste Pflanzenöle. Pflanzenöle enthalten wertvolle Fettsäuren, Vitamine, Wirkstoffe sowie wichtige Mineralstoffe. Sie bilden die Grundlagen von zahlreichen Kosmetikprodukten, aber Sie können sie auch pur verwenden. Sie haben eine hautpflegende Wirkung, je nachdem von welcher Pflanze sie stammen, besitzen sie andere Eigenschaften.
Pflanzenöle, die auch zur Herstellung von Naturkosmetik als Basisöl bestens geeignet sind, sind zum Beispiel Avocadoöl, Jojobaöl, Mandelöl, Macadamianussöl, Traubenkernöl, Schwarzkümmelöl, Johanniskrautöl, Weizenkeimöl.
Welches Öl in welcher Dosierung am besten zu Ihnen passt, hängt von deinem Hauttyp ab.
Unser Produkttipp: Basisöl Jojoba - Das Jojobaöl wird aus den Nüssen des Jojoba-Busches gepresst und auch als flüssiges Wachs bezeichnet. Es enthält natürliches Vitamin E, regeneriert strapazierte Haut, reguliert den Säureschutzmantel und fördert die Erneuerung der Hautzellen. Überdies macht es die Haut samtig weich und hält sie länger jugendlich und elastisch. Weiters strafft es die Haut und wirkt der Faltenbildung entgegen. Jojobaöl kann als Ersatz für Sonnenöl bis Schutzfaktor 4 verwendet werden und ist auch ein ausgezeichnetes Massageöl.
Gesichts- und Körperöle
Vor allem in der Gesichts- und Körperpflege sind Pflanzenöle feste Bestandteile. Wenn Sie die Verwendung solcher Öle in deine tägliche Pflegeroutine einbinden, garantieren Sie Ihrer Haut eine extra Portion Pflege und Vitamine. Warum?
Die in den Pflanzenölen enthaltenen ungesättigten Fettsäuren legen sich wie eine Schutzschicht auf die Haut. Durch die Pflege mit Gesichts- und Körperölen wird die Hautbarriere nachhaltig gestärkt, wird die Hautregeneration angeregt, einem Feuchtigkeitsverlust entgegengewirkt und die Elastizität der Haut verbessert. Hochwertige Pflanzenöle mit Vitamin E wirken antioxidativ, hemmen Entzündungen, helfen bei Cellulite und wenn Sie Narben haben. Körperöle sind flüssiger als Körpercreme oder Bodylotions, ziehen nur sehr langsam ein, aber sie hinterlassen ein geschmeidigeres Gefühl. Wegen des langsamen Einziehens raten wir ab, gleich nach dem Einölen in deine Kleidung zu schlüpfen. Die Körperöle können Sie auch zu Ihrer Körpercreme oder Bodylotion mischen. Sie tragen das Öl am besten nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut auf. Ganz wichtig, die Pflanzenöle aus der Küche sind pur für die Haut nicht geeignet. Ein Körperöl können Sie auch als Massageöl verwenden.
Wenn Sie das Gesichtsöl unmittelbar vor dem Schlafengehen auf die angefeuchtete Haut auftragen, können Sie die Höchstwirkung erzielen, weil Ihre Haut das Gesichtsöl über Nacht besser aufnimmt und sie sich regenerieren kann.
Hätten Sie gedacht, dass sich die Gesichts- und Körperöle durch den Duft der enthaltenen ätherischen Öle auch auf unser Stimmung auswirken können?
Unsere Produkttipps:
Hanf Gesichts- & Körperöl
In unserem Gesichts- und Körperöl trifft hochwertiges Hanföl auf intensiv pflegendes Ringelblumenöl, Patchouli und Ylang Ylang. Die sanfte Pflegeölmischung wurde speziell für gestresste und gerötete Haut entwickelt. Das Hautöl zieht sofort ein und hält die Haut geschmeidig. Durch die vielen wertvollen Inhaltsstoffe wirkt das Körperöl schützend und nährend bei gestresster Haut.
Das erhaltene Hanföl wirkt entzündungshemmend, beruhigend und pflegend, Ringelblume regeneriert und beruhigt, Vitamin E aktiviert den Hautschutz und wirkt antioxidativ. Es bietet sanfte Pflege für alle Hauttypen - besonders für trockene Haut, bindet Feuchtigkeit, lindert Juckreiz, unterstützt kosmetisch die Narbenheilung sowie die Elastizität und Spannkraft reifer Haut.
BIO Mohn Gesichtsöl
Das feine Gesichtsöl mit Vitamin E ist der pure Genuss für pflegebedürftige Haut - Tag und Nacht. Das aus Niederösterreich stammende BIO-Mohnöl zeigt seine natürliche Wirkung besonders sanft bei irritierter, sensibler und gestresster Haut.
Achtung! Öle aus der Küche können dann verwendet werden, wenn diese die passende Qualität haben!
Das könnte Sie auch interessieren:
Rezepte für Badeöle
Körperöle selber machen
Kaffee in der Naturkosmetik
Natürliche Pflege nach dem Sonnenbad