Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Fällt das Faschingsfest heuer wieder aus? Wie wäre es stattdessen mit einer anderen Art "Maskerade" - und zwar mit Gesichtsmasken?
Tun Sie Ihrer Seele etwas Gutes, holen Sie Ihren Spa-Moment mit einer Gesichtsmaske nachhause!
Arten von Gesichtsmasken
Gesichtsmasken sind nichts anderes als Gesichts(haut)pflegeprodukte mit intensiver Pflegewirkung. Sie versorgen Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit und mit einer höheren Konzentration an Wirkstoffen wie zum Beispiel Vitamine. Sie bieten eine kleine Erholung.
Creme- und Gelmasken, Pulvermasken, Peelingmasken, Beruhigungsmasken, Peel-off Masken, Tuchmasken, hautklärende Masken ... - je nach Inhaltsstoffen und Anwendung lassen sich jedoch verschiedene Arten von Gesichtsmasken unterscheiden. Welche Gesichtsmaske zu Ihnen am besten passt, hängt einerseits von Ihrem Hauttyp, anderseits von Ihren Bedürfnissen ab.
Die häufigsten Zwecke der Gesichtsmasken:
Die beruhigende Green Tea Beruhigungsmaske mit einer weichen, cremigen Konsistenz harmonisiert und reguliert die irritierte und unreine Haut. Sie ist speziell mit dem Sonnenhut, der Echinacea Purpurea Heilpflanze, besonders für irritierte Haut geeignet. Der Grüne Tee und die Königskerze schützen die Haut und harmonisieren die Unreinheiten. Für die natürliche Pflege und Geschmeidigkeit der Haut ist das Macadamia Nussöl enthalten. Es ist dem Hydro-Lipid Mantel der Haut am ähnlichsten. Besondere Eigenschaften hat der Extrakt des ”Roten Lippenstiftbaumes“ – er wirkt regulierend auf die Sebozyten und hilft damit, eine übermäßige Fettproduktion der Haut zu verhindern.
Die Kräutergarten Gesichtsmaske mit BIO-Aloe Vera ist für trockene, empfindliche und normale Haut geeignet. Verwöhnen Sie Ihre Haut nach alltäglichem Stress sowie nach dem Sonnenbad mit der feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkung der BIO-Aloe Vera.
Die Rosengarten INTENSIVE Gesichtsmaske wurde für die anspruchsvolle Haut entwickelt. Sie verwöhnt und nährt die Haut mit Vitalstoffen, Vitaminen und Feuchtigkeit aus der Alge und Hyaluron.
Die Green Asia Gesichtsmaske detox besteht aus dem reinen Pulver der grünen Heilerde. Die entgiftende Maske befreit die Haut von Schlackstoffen und reinigt porentief. Für alle Hauttypen geeignet! Anwendung: Mischen Sie 1 EL Pulver mit 1 EL Aloe Vera Gesichtsgel und tragen Sie die Mischung auf. Lassen Sie es 15 Minuten einwirken und danach waschen Sie es. Tipp: Sie können auch Hanf- oder Mohn Gesichtsöl dazu gegeben.
Die Kräutergarten Peelingmaske mit BIO-Jojoba ist ideal für trockene, empfindliche und normale Haut. Die Ölkügelchen aus BIO-Jojoba entfernen sanft und gründlich lose Hautschüppchen. Der natürliche Pflegefaktor macht die Haut angenehm geschmeidig.
Es kommt auf die Wirkstoffe an
Für die gewünschte Wirkung der Gesichtsmaske sind verschiedene Inhaltsstoffe und Wirkstoffe verantwortlich. Alle Naturkosmetik-Gesichtsmasken haben eines gemeinsam: Die Wirkstoffe sind natürlich und großteils pflanzlich.
Die häufigsten Wirkstoffe:
Weniger ist mehr
Bei einer regelmäßigen Anwendung der Gesichtsmaske ist die Wirkung am höchsten. Es ist völlig ausreichend, wenn Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Maske anwenden. Am besten halten Sie sich an die Instruktionen auf der Verpackung des jeweiligen Produktes!
Anwendung der Gesichtsmaske
Ganz wichtig ist die Reinigung vor dem Auftragen einer Maske. Auf geschminkte Haut darf man sie auf keinen Fall anwenden, sind die Hautporen noch mit Make-up oder Schmutz verstopft, nützt die beste Pflege nichts.
Damit die Maske noch besser wirkt, können Sie vor dem Auftragen ein Peeling anwenden. Es ist aber kein MUSS.
Tragen Sie die Maske auf und lassen Sie sie einwirken - folgen Sie immer der Produktinformation bezüglich Anwendungsdauer. Vergessen Sie dabei nicht, Ihren Hals und Ihr Dekolleté! Lassen Sie aber die Augen- und Mundpartie aus.
Beim Entfernen der Maske sollten Sie vorsichtig vorgehen. Gesicht, Hals und Dekolleté mit lauwarmem Wasser sanft abwaschen und die Haut trocken tupfen!
Beachten Sie, dass Gesichtsmasken die tägliche Hautpflege nicht ersetzen können, sondern nur ergänzen bzw. abrunden.
DIY Gesichtsmasken
Sind Sie begeistert von Gesichtsmasken? Wie wär's denn mal mit Selbermachen?
Wir haben ein paar Rezepte für Sie:
DIY Apfelmaske
Gesichtsmaske zum Selbermachen gegen fettige Haut
Das könnte Sie auch interessieren:
Masken für alle Fälle
DIY Fußmasken
Wo liegt der Unterschied? Ampulle versus Serum