Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Gesunde und schöne Haare wünscht sich jede/r. Zur optimalen Pflege sollten sie auch regelmäßig verwöhnt werden!
Die Grundlage für eine optimale Haarpflege ist ein sorgsam ausgewähltes Shampoo, welches auf deinen Haartyp abgestimmt ist. Im Sortiment von STYX Naturcosmetic finden Sie garantiert das passende Shampoo für Ihre individuellen Bedürfnisse. Lassen Sie das Shampoo kurz einwirken - bevor Sie es ausspülen und zwischendurch gönnen Sie Ihrer Kopfhaut eine Massage! Die Massage regt die Durchblutung an, die Haarwurzeln werden besser mit Sauerstoff versorgt und dadurch das Wachstum der Haare unterstützt.
Haare waschen mit Haarseife liegt im Trend. In unserem Artikel HIER bekommen Sie einen kleinen Überblick, was überhaupt eine Haarseife ist, welche Vorteile sie hat und wie du sie richtig anwendest.
Im nassen oder feuchten Zustand sind Ihre Haare sehr empfindlich und brechen leichter. Aus dem Grund sollte sie mit einem Handtuch vorsichtig abtupfen, anstatt zu rubbeln.
Haben Sie es gewusst ...? Zu hohe Wassertemperatur kann Ihre Haare austrocknen und sie spröde machen. Waschen Sie Ihre Haare lieber mit lauwarmem Wasser. ... gleiches gilt auch für die Föntemperatur!
Mit einem Conditioner oder einer Haarspülung sollten Sie die Haarpflegeroutine abrunden. Der kleine Unterschied ist, dass die Haarspülung dafür sorgt, dass die Haare besser kämmbar werden und glänzend und geschmeidiger erscheinen. Sie ist jedoch weniger reichhaltig und hat meist eine deutlich flüssigere und dünnere Konsistenz.
Ein Conditioner kann mehr Pflegestoffe beinhalten und tiefer in die Haarstruktur eindringen. Er verschließt die Schuppenschicht Ihrer Haare, die sich beim Waschen öffnet. Mit einem Conditioner können Sie zum Beispiel Ihre Haare auch auf das folgende Styling vorbereiten.
Eine Haarkur oder eine Haarmaske sowie Ampullen können Sie in die Spitzen massieren. Sie spenden intensive Feuchtigkeit, verschließen die Haarfasern und bringen Ihr Haar wieder zum Strahlen. Sie sollten aber - gegenüber Haarspülung und Conditioner - seltener in Einsatz kommen.
Die Anwendung eines Haaröls bietet zahlreiche Vorteile. Die natürlichen Haaröle liefern hochwertige, regenerierende Nährstoffe. Sie können das Haar weicher, geschmeidiger und leichter kämmbar machen. Schon ein paar Tropfen reichen, um die Haare geschmeidig zu machen und die Spitzen zu pflegen. Sie machen unsere Mähne widerstandsfähiger vor Wind, Hitze und Kälte sowie weiteren Umwelteinflüssen. Sie brauchen keine Einwirkzeit, da Haaröle nicht ausgewaschen werden. Einige Haaröle können anderseits auch wie eine Haarkur verwendet werden.
Bei der Auswahl achten Sie darauf, dass für verschiedene Haartypen verschiedene Öle geeignet sind.
Nicht nur unser Körper, auch unsere Kopfhaut freut sich über ein Peeling. Sie haben bisher noch nie etwas von einem Haarpeeling gehört? Die feinen Peeling-Partikel helfen dabei, die Haarspitzen anzurauen und die Kopfhaut von Ablagerungen zu befreien. Zusätzlich werden Schuppen und überflüssiger Talg von Kopfhaut und Haaren entfernt. Mehr über das Thema können Sie HIER lesen.
Ein Haarspray dient nicht nur zum Frisurenstyling. Sie bewahrt auch die Haare vor äußeren Einflüssen.
Unser Produkttipp: Kräutergarten Haarspray Mandarine Melisse 100ml. Die Kombination aus Mandarine und Melisse kräftigt Ihr Haar und gibt natürlichen Halt. Es duftet frisch und spritzig, harmonisiert und hebt sogar die Stimmung. Wünschen Sie sich einen Haarspray ohne Alkohol? HIER finden Sie eine Anleitung zum selber machen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Haarpflege in und nach der Sauna
Wecken Sie Ihre Haare aus dem Winterschlaf!
Naturfärben mit Henna
DIY Haarpackungen
Pflanzenöle in der Haarpflege (Der Beitrag folgt in Kürze.)