Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Natürliche Rohstoffe und ihre Wirkung

Um Naturkosmetik besser zu verstehen oder selbst produzieren zu können, benötigt man Wissen über die verschiedenen Pflanzenöle und andere natürliche Hilfsstoffe. In diesem Beitrag haben wir die gängisten Rohstoffe und deren Wirkungsweise für Sie zusammengefast. Denn aufgepasst: Bei Pflanzenölen sollten Sie auf Ihre eigenen Hauttyp achten um einen optimalen Erfolg bei der Pflege zu erreichen.


 

ALOE VERA
(lat. Name: Aloe barbadensis)
Wirkung: entzündungshemmend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, gegen Rötungen
ANANAS
(lat. Name: Ananas sativus)
Wirkung: entzündungshemmend, reinigend, erfrischend
ANIS
(lat. Name: Pimpinella anisum)
Wirkung: stimmt optimistisch, angstlösend, körperlich anregend, vertrauensstärkend, magenstärkend, hautpflegend, schleimlösend
APFELSCHALE
(lat. Name: Pyrus malus)
Wirkung: entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, reinigend, erfrischend
ARNIKA
(lat. Name: Arnica montana)
Wirkung: entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, stimulierend,
aktivierend
AVOCADO
(lat. Name: Persea gratissima)
Wirkung: Vitamine A + E, Linolsäure, 85% ungesättigte Fettsäuren, sehr pflegend
BASILIKUM
(lat. Name: Ocimum basilicum)
Wirkung: entspannend, verdauungsanregend, schlaffördernd, hautreinigend, nervenstärkend, mental anregend
BAY
(lat. Name: Pimenta racemosa)
Wirkung: antiseptisch, desinfizierend, nervenberuhigend, stärkend, tonisierend, adstringierend
BERGAMOTTE
(lat. Name: Citrus bergamia/ Citrus aurantium)
Wirkung: anregend oder beruhigend je nach Verfassung, antidepressiv, stimmungsaufhellend, verdauungsfördernd, hautpflegend, krampflösend, desodorierend
BIRKE
(lat. Name: Betula alba)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
adstringierend
BRENNNESSEL
(lat. Name: Urtica dioica)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend, blutreinigend
CACAO
(lat. Name: Theobroma Cacao)
Wirkung: hautstraffend, aktivierend,
feuchtigkeitsspendend
CAJEPUT
(lat. Name: Malaleuca leucadendron)
Wirkung: nervenberuhigend, konzentrationsstärkend,
ausgleichend, bei Verkühlung,
Husten und Schnupfen
CBD
(lat. Name: Cannabis)
Wirkung: beruhigend, regenerierend,
zellerneuernd, pflegend
CITRONELLA
(lat. Name: Andropogon nardus)
Wirkung: antiseptisch, adstringierend,
hautreinigend, krampflösend,
pulssteigernd und klärend
ECHINACEA
(lat. Name: Echinacea Angustifolia)
Wirkung: luftreinigend, allgemein
anregend, östrogenartig,
konzentrationsstärkend,
schleimlösend, atmungsanregend
EFEU
(lat. Name: Hedera helix)
Wirkung: adstringierend,
hautstraffend, gewebefestigend
ERDBEERE
(lat. Name: Fragaria vesca)
Wirkung: stärkend, entschlackend,
harntreibend, straffend
EUCALYPTUS
(lat. Name: Eucalyptus globulus)
Wirkung: stimulierend, aktivierend,
adstringierend, gegen Erkältung
FENCHEL
(lat. Name: Foeniculum vulgare)
Wirkung: entspannend, verdauungs-
fördernd, krampflösend, entgiftend,
appetitanregend
FICHTENNADEL
(lat. Name: Abies picea)
Wirkung: körperlich tonisierend,
desodorierend, atmungsanregend,
durchblutungsfördernd
FRAUENMANTEL
(lat. Name: Alchemilla vulgaris)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend, hautstraffend
GERANIUM
(lat. Name: Pelargonium graveolens)
Wirkung: nervenstärkend,
psychisch ausgleichend, angstlösend, stressreduzierend, gewebestraffend, adstringierend, hautpflegend, -heilend
GINKO
(lat. Name: Ginko biloba)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend, straffend
GINSENG
(lat. Name: Panax ginseng)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend
GRAPEFRUIT
(lat. Name: Citrus maxima)
Wirkung: körperlich anregend und
straffend, antiseptisch, durchblutungs-
fördernd, hautreinigend,
euphorisierend
GRÜNTEE
(lat. Name: Camelia sinensis)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, adstringierend,
Radikalfänger
GURKE
(lat. Name: Cucumis sativus)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, feuchtigkeitsfördernd,
reinigend, erfrischend
HAMAMELIS
(lat. Name: Hamamelis virginiana)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend
HANF
(lat. Name: Cannabis)
Wirkung: entzündungshemmend,
bei geröteter und gestresster Haut
HASELNUSS
(lat. Name: corylus avellana)
Wirkung: hautpflegend
HEILERDE
(lat. Name: alumina)
Wirkung: regeneriert strapazierte Haut,
antibakteriell, basisch, mineralstoffzuführend
HEUBLUME
(lat. Name: Graminea)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
hautaktivierend,
stimulierend
HIBISCUS
(lat. Name: Hibiscus sabdariffa)
Wirkung: reinigend, erfrischend,
stimulierend, aktivierend, adstringierend
HOPFEN
(lat. Name: Humulus lupulus)
Wirkung: beruhigend, reinigend,
erfrischend
HYALURON
(lat. Name: Hyaluronan)
Wirkung: feuchtigkeitsspendend,
straffend, sorgt für Elastizität und
Spannkraft
INGWER
(lat. Name: Zingiber officinalis agrumig)
Wirkung: leicht scharf, wärmend,
stärkend, krampflösend, erotisierend,
appetitanregend
JASMIN
(lat. Name: Jasminum officinale)
Wirkung: antidepressiv,
stimmungsaufhellend, beruhigend,
konzentrationsstärkend, hautpflegend
JOJOBA
(lat. Name: Simmondsia chinensis)
Wirkung: entzündungshemmend,
für trockene und spröde Haut
JOHANNISKRAUT
(lat. Name: Hypericum perforatum)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, adstringierend,
Antidepressivum
KAMILLE
(lat. Name: Chamomilla recutitia)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, wundheilend
KIEFERNNADEL
(lat. Name: Pinus sylvestris)
Wirkung: atmungsanregend,
körperlich und seelisch anregend,
luftreinigend
KIWI
(lat. Name: Actinidia chinensis)
Wirkung: reinigend, erfrischend,
stimulierend, aktivierend
KOKOS
(lat. Name: Cocos nucifera)
Wirkung: sehr pflegend, Gleitmittel
für Luxusmassagen
KOLANUSS
(lat. Name: Cola nitida)
Wirkung: stimulierend, aktivierend
KÖNIGSKERZE
(lat. Name: Verbascum thapsus)
Wirkung: entzündungshemmend,
feuchtigkeitsspendend
KARTOFFEL
(lat. Name: Solanum tuberosum)
Wirkung: feuchtigkeitsspendend,
stimulierend, aktivierend
KORIANDER
(lat. Name: Coriandrum sativum)
Wirkung: appetitanregend,
verdauungsfördernd, tonisierend,
wärmend, erotisierend
 
Schulung

 
LATSCHENKIEFER
(lat. Name Pinus montana)
Wirkung: tonisierend,
atemanregend, desinfizierend
LAVENDEL
(lat. Name: Lavandula angustifolia)
Wirkung: beruhigend,
desinfizierend, antiseptisch,
entspannend, schlaffördernd
LEMONGRASS
(lat. Name: Cympopogon schoenanthus)
Wirkung: erfrischend, reinigend,
schmerzlindernd, desodorierend,
bindegewebsstraffend
LIMETTE
(lat. Name: Citrus medica)
Wirkung: antidepressiv, stimmungs-
aufhellend, verdauungsanregend,
hautstraffend
LINDENBLÜTE
(lat. Name: Tilia cordata)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, feuchtigkeitsspendend,
reinigend, erfrischend, reizlindernd
LÖWENZAHN
(lat. Name: Taraxacum officinale)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend
MALVE
(lat. Name: Malva sylvestris)
Wirkung: entzündungshemmend,
erfrischend, feuchtigkeitsspendend,
reinigend
MISTEL
(lat. Name: Viscum album)
Wirkung: entzündungshemmend,
ausgleichend, blutdrucksenkend
MACADAMIA NUSS
(lat. Name: Macadamia Ternifolia)
Wirkung: straffende, glättende und
feuchtigkeitsspendende
Wirkung
MAJORAN
(lat. Name: Origanum majorana)
Wirkung: beruhigend, nervenstärkend,
stressreduzierend, schlaffördernd,
verdauungsfördernd
MANDARINE
(lat. Name: Citrus mandurensis)
Wirkung: belebend, gemütserhellend,
ausgleichend, psychisch erfrischend
MANDEL
(lat. Name: Prunus amygdalus)
Wirkung: feines, leichtes Pflegeöl
(Babypflege), elastizitätsfördernd
MEERSALZ
(lat. Name: Raris sal)
Wirkung: mineralisiert die Haut
MELISSE
(lat. Name: Melissa officinalis)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend
MOHN
(lat. Name: Papaver)
Wirkung: beruhigend, straffend
MOLKE
(lat. Name: Lactisproteinum)
Wirkung: beruhigt,
spendet Feuchtigkeit
MOOR
(lat. Name: Heilmoor Clay)
Wirkung: nährend, pflegend,
mineralisierend, reinigend
MUSKATNUSS
(lat. Name: Myristica fragrans)
Wirkung: körperlich und mental anregend, verdauungsfördernd, wärmend
MYRRHE
(lat. Name: Commiphora myrrha)
Wirkung: adstringierend,
desinfizierend,
reinigend
MYRTE
(lat. Name: Myrtus communis)
Wirkung: adstringierend,
hautreinigend,
hauttonisierend
NACHTKERZE
(lat. Name: Oenothera biennis)
Wirkung: entzündungshemmend,
wird bei trockener Haut und
Neurodermitis angewendet
NELKE
(lat. Name: Eugenia caryophylata)
Wirkung: antiseptisch, anregend,
durchblutend, erotisierend
NIAOULI
(lat. Name: melaleuca virdiflora)
Wirkung: gewebestimulierend,
schmerzlindernd, antiseptisch,
hautreinigend, zellregenerierend
OLIVE
(lat. Name: Olea europea)
Wirkung: blutdrucksenkend,
sehr pflegend und hautnährend
ORANGENBLÜTE
(lat. Name: Citrus dulcis)
Wirkung: beruhigend,
feuchtigkeitsspendend
ORANGENSCHALE
(lat. Name: Citrus dulcis)
Wirkung: reinigend, erfrischend,
stimulierend, aktivierend,
fettverbrennend
OREGANO
(lat. Name: Origanum vulgare)
Wirkung: magenstärkend,
tonisierend, durchblutungsfördernd,
appetitanregend, adrenalissteigernd
PALMAROSA
(lat. Name: Cymbopogon martini)
Wirkung: körperlich anregend,
antiseptisch, hautpflegend,
feuchtigkeitsspendend
PATCHOULI
(lat. Name: Pogostemon cablin)
Wirkung: beruhigend,
erotisierend, tonisierend,
hautpflegend
PETITGRAIN
(lat. Name: Citrus aurantium amara)
Wirkung: leicht beruhigend,
nervenstärkend, pflegend
PFEFFER SCHWARZ
(lat. Name: Piper nigrum)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
wärmend, stark anregend,
krampflösend, energieaufbauend
PFEFFERMINZE
(lat. Name: Mentha piperitia)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend,
kühlend
PROPOLIS
(lat. Name: Propolis)
Wirkung: antiseptisch,
desinfizierend,
entzündungshemmend
QUENDEL
(lat. Name: Thymus serpyllum)
Wirkung: stimulierend, aktivierend,
adstringierend
RINGELBLUME
(lat. Name: Calendula officinalis)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, wundheilend
ROSENBLÜTEN
(lat. Name: Rosa centifolia)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend, ausgleichend,
harmonisierend
ROSE ECHT
(lat. Name: Rosa damascena)
Wirkung: hautstraffend, glättend,
aphrodisierend, harmonisierend,
ausgleichend
ROSENHOLZ
(lat. Name: Rosa moschata)
Wirkung: ausgleichend, hautglättend,
straffend
ROSMARIN
(lat. Name: Rosmarinus officinalis)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend,
Radikalfänger
ROSSKASTANIE
(lat. Name: Aesculus Hippocastanium)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend,
Venenprobleme
ROTER LIPPENSTIFTBAUM
(lat. Name: Red lipstick arbore)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend, pflegend
SANDELHOLZ
(lat. Name: Santalum album)
Wirkung: entspannend,
beruhigend, schlaffördernd,
angstlösend, antidepressiv,
erotisierend
SALBEI
(lat. Name: Salvia officinalis)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend
SCHACHTELHALM
(lat. Name: Equisetum arvense)
Wirkung: entzündungshemmend,
hautstraffend, gewebefestigend
SCHAFGARBE
(lat. Name: Achilleea millefolium)
Wirkung: entzündungshemmend,
aktivierend, durchblutungsfördernd,
stimulierend, adstringierend
SCHWARZKÜMMEL
(lat. Name: Nigella arvensis)
Wirkung: verdauungsfördernd,
appetitanregend
SEETANG
(lat. Name: Fucus vesiculosus)
Wirkung: feuchtigkeitsspendend,
adstringierend, vitalisierend
SHEABUTTER
(lat. Name: Butyrespermum Papkii)
Wirkung: extrem pflegend,
feuchtigkeitsspendend,
beruhigend

Schulung

 
SONNENHUT
(lat. Name: Echinacea purpurea)
Wirkung: entzündungshemmend,
wundheilend
STEINKLEE
(lat. Name: Melilotus officinalis)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend,
adstringierend, Venenprodukte
STIEFMÜTTERCHEN
(lat. Name: Viola tricolor)
Wirkung: entzündungshemmend,
reinigend, feuchtigkeitsspendend,
erfrischend
SÜßHOLZ
(lat. Name: Glycyrrhiza glabra)
Wirkung: entzündungshemmend
TANNENZAPFEN
(lat. Name: Abies alba)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
antiseptisch, kreislaufstärkend
TEEBAUM
(lat. Name: Melalenca altermifolia)
Wirkung: keimtötend,
immunstärkend, adstringierend,
bei Reizungen und Rötungen,
hautklärend, -reinigend
THYMIAN
(lat. Name: Thymus vulgaris)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend, adstringierend
TIGERKRAUT
(lat. Name: Centella asiatica)
Wirkung: entzündungshemmend,
straffend, feuchtigkeitsspendend
VEILCHENBLÜTE
(lat. Name: Viola odorata)
Wirkung: entzündungshemmend
VERBENA (Eisenkraut)
(lat. Name: Verbena officinales)
Wirkung: konzentrationsfördernd,
leicht euphorisierend, herzstärkend,
beruhigend, antidepressiv,
kreativitätssteigernd
VETIVER
(lat. Name: Vetiveria zizanioides)
Wirkung: beruhigend, entspannend,
harmonisierend, nervenstärkend,
stressreduzierend, hautpflegend
WACHOLDER
(lat. Name: Juniperus communis)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend
WALNUSSBLATT
(lat. Name: Juglans regia)
Wirkung: adstringierend
WALNUSSSCHALE
(lat. Name: Juglans regia)
Wirkung: adstringierend,
färbend für Haare
WEINBLATT
(lat. Name: Vitis vinifera)
Wirkung: entzündungshemmend,
adstringierend, Radikalfänger
WEIDENRINDE
(lat. Name: Cortex Salicis)
Wirkung: schmerzlindernd
und entwässernd
WEINRAUTE
(lat. Name: Ruta graveolens)
Wirkung: durchblutungsfördernd,
stimulierend, aktivierend
WEIßDORN
(lat. Name: Crataegus monogyna)
Wirkung: entzündungshemmend,
feuchtigkeitsspendend,
adstringierend
WEIZENKEIM
(lat. Name: Triticum vulgare)
Wirkung: entzündungshemmend,
beruhigend
WILDROSE
(lat. Name: Rosa centifolia)
Wirkung: adstringierend,
für den Augenbereich
YLANG YLANG
(lat. Name: Cananga odorata)
Wirkung: adrenalinsenkend, angstlösend, antidepressiv, stressreduzierend, blutdrucksenkend
YSOP
(lat. Name: Hyssopus officinalis)
Wirkung: blutdruckregulierend,
regenerierend, nervenstärkend,
mental anregend, appetitanregend
ZEDERNHOLZ
(lat. Name: Juniperus virginiana)
Wirkung: beruhigend,
antidepressiv, angstlösend
ZIMT
(lat. Name: Cinnamomun zeylanicum)
Wirkung: stimulierend, aktivierend,
stark durchblutend
ZITRONE
(lat. Name: Citrus limonum)
Wirkung: nervenstärkend, entgiftend, blutdrucksenkend, kreislaufanregend, adstringierend, konzentrationssteigernd, erfrischend
ZYPRESSE
(lat. Name: Cupressus sempervirens)
Wirkung: nervlich ausgleichend,
adstringierend, hautpflegend



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.