Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Arnika in der Kosmetik

Natürliche Schönheit aus den Bergwiesen


Herkunft: Die Arnika ist vor allem in den Bergwiesen Europas (in ersten Linie in Mittel- und Nordeuropa) beheimatet.

Gewinnung: Die Gewinnung von Arnikaöl erfolgt vorwiegend aus den Blütenköpfen. Dies geschieht oft durch schonende Methoden wie die Mazeration, bei der die Blüten in einem Trägeröl eingeweicht werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu gewinnen.

Inhaltsstoffe/Vitamine*: Ätherisches Öl, Flavonoide, Cholin, Procyanide, Bitterstoffe, Sesquiterpenlactone

Arnika, Foto: freepik // Image by wirestock

Kosmetische Eigenschaften:

  • entzündungshemmend
  • antibakteriell
  • schützt die Haut vor schädlichen freien Radikalen
  • verbessert die Durchblutung der Haut
  • unterstützt die Regeneration von Hautzellen
  • fördert eine gesunde Kopfhaut
  • verleiht dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit
  • durchblutungsfördernd



Anwendungsbereiche:

  • in Tagescremen
  • in Gesichtswasser
  • in Massageölen, in Massagecremen
  • Haarpflegeprodukten
  • in Salben
  • in Körperölen
  • in der Aromatheraphie



Produkttipps:

Kräutergarten Shampoo trockenes Haar
Kräutergarten BASIC Gesichtstonic mit BIO-Arnika
Ziegenbutter Massagecreme

 
DIY-Tipps:

Arnika-Öl für Wohlbefinden


*Gekennzeichnete Angaben sind die wichtigsten Inhaltsstoffe/Vitamine, diese beruhen nicht auf Vollständigkeit.

Arnika Gesichtstonic, STYX Naturcosmetic



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.