Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Herkunft: Rosmarin („Rosmarinus officinalis“) ist eine mediterrane Pflanze, die vor allem in den warmen Regionen Europas, Nordafrikas und Westasiens beheimatet ist. Sie wird seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz, sondern auch für medizinische und kosmetische Zwecke genutzt. Bereits in der Antike war Rosmarin für seine pflegenden und belebenden Eigenschaften bekannt.
Gewinnung: Rosmarinöl wird durch Wasserdampfdestillation der frischen oder getrockneten Blätter und blühenden Spitzen der Pflanze gewonnen. Dabei werden die wertvollen ätherischen Öle extrahiert, die für ihre intensive Wirkung in der Kosmetik geschätzt werden.
Inhaltsstoffe/Vitamine*: Cineol, Kampfer, Rosmarinsäure, Flavonoide, Gerbstoffe, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B6
Kosmetische Eigenschaften:
Anwendungsbereiche:
*Gekennzeichnete Angaben sind die wichtigsten Inhaltsstoffe/Vitamine, diese beruhen nicht auf Vollständigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Salbei(öl) in der Kosmetik
Haarpflege mit Rosmarinöl
Kaffee in der Naturkosmetik