Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Salbei (Salvia officinalis)
Schon sein botanischer Name zeichnet den Salbei als heilkräftige Pflanze aus, denn Salvia stammt von "salvare" und bedeutet "heilen". Wie Rosmarin und Lavendel ist der Echte Salbei ein "Kind" des Mittelmeerraums.
Salbei in der Kosmetik
Salbei schätzt man in der (Natur-)Kosmetik in erster Linie aufgrund seiner zusammenziehenden, antiseptischen, reinigenden und schweißhemmenden Eigenschaft. - Er enthält nämlich auch abschwellende und adstringierende (zusammenziehende) Stoffe. Dadurch werden die Schweißdrüsen kleiner und wir schwitzen weniger. Aber nicht nur der Schweiß wird reduziert, sondern auch der Geruch. Bei Schweißbildung wird häufig ein ganz besonders starkes Deo verwendet, das der Haut nicht immer gut tut. Selbst hergestelltes Deodorant aus Salbei schafft Abhilfe auf natürliche und hautschonende Art.
Der Salbei ist besonders wirksam gegen Bakterien, Pilze und auch Viren.
Aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien, Kalzium und Vitamin A in dem Küchenkraut wirkt Salbei positiv auf die Haut. Er schützt die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale und verlangsamt die Hautalterung. Für die Bekämpfung von Akne, Pickel und unreiner Haut ist neben der Kamille auch der Salbei gut geeignet. In Gesichtscremen kommt er bei fettiger, unreiner Haut zum Einsatz.
Die trockenen Salbeiblätter können auch als Peeling verwendet werden. Diese enthalten Salicylsäure, die bei verstopfter Haut und vielen Hautschüppchen hilfreich sein kann. Seine straffende Wirkung zeigt sich gegen Cellulite positiv.
Als reinigender und klärender Badezusatz ist der Salbei ebenfalls einsetzbar. Als Zusatz in einem Fußbad hilft er gegen übermäßige Schweißbildung, erfrischt müde Füße, fördert die Durchblutung und beugt der Auskühlung vor, gegen den Nagelpilz ideal. Sowohl für ein Vollbad als auch für das Fußbad kann man frische Pflanzenblätter oder ätherisches Öl verwenden.
Ein Gesichtsdampfbad mit Salbei hat neben einer hautberuhigenden auch eine desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung.
Shampoos mit Salbei(öl) sind besonders bei fettender Kopfhaut geeignet. Salbei(öl) wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und bekämpft wirksam Schuppen.
Produkttipp: Kräutergarten BASIC Seife mit Bio Salbei
Die biologisch abbaubare und neutrale Seife eignet sich auch perfekt zum Duschen und reinigt Ihre Haut gründlich, besonders nach dem Sport. Zudem hinterlässt die Rezeptur mit BIO-Salbei ein sauberes und frisches Hautgefühl und sorgt für eine vielseitige Wirkung. Obendrein ist die wertvolle Pflegeformel der Naturkosmetik frei von künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffen.
Jetzt kaufen
DIY Kosmetik mit Salbei
DIY Gesichtsdampfbad mit Salbei
DIY Salbei Deospray
Salbeihydrolat
Das könnte Sie auch interessieren:
Algen in der Naturkosmetik
Mohn in der Kosmetik
Kaffee in der Naturkosmetik