
Kräutergarten Shampoo fettes Haar
Die Kräuterwirkstoffe von Birke und Lindenblüte beruhigen die Talgdrüsen der Kopfhaut.
Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Die Lindenblüte, bekannt für ihren zarten Duft und ihre beruhigende Wirkung, ist ein wertvoller Inhaltsstoff in der Kosmetik. Ihre sanften Eigenschaften machen sie besonders für empfindliche Haut geeignet.
Herkunft:
Die Linde (Tilia) ist ein traditionsreicher Baum, der in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Besonders in Mitteleuropa ist sie weit verbreitet und gilt dort seit Jahrhunderten als Symbol für Schutz und Heilung. Die Lindenblüte wird im Frühsommer geerntet, wenn sie ihren höchsten Gehalt an Wirkstoffen erreicht hat.
Gewinnung:
Blüten: Die Blüten werden von Hand geerntet, um ihre empfindlichen Wirkstoffe zu bewahren. Sie werden anschließend schonend getrocknet.
Extrakt: Durch Mazeration oder Destillation werden die aktiven Inhaltsstoffe gewonnen.
Ätherisches Öl: Wird durch Wasserdampfdestillation extrahiert.
Inhaltsstoffe/Vitamine*: Flavonoide, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin E
Kosmetische Eigenschaften:
Anwendungsbereiche:
*Gekennzeichnete Angaben sind die wichtigsten Inhaltsstoffe/Vitamine, diese beruhen nicht auf Vollständigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Rose in der Kosmetik
Aloe Vera in der Kosmetik
Brennnessel in der Kosmetik