Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Die Pflegekosmetik wird zur Unterstützung und Regeneration unserer Haut eingesetzt. Mit einer durchschnittlichen Größe von 1,8 m2 und einem Gewicht von 5 bis 10 kg ist die Haut nicht nur unser größtes, sondern auch das vielseitigste Organ. Sie schützt uns gegen die Wirkung physikalischer Kräfte wie Wärme, Kälte, Sonnenstrahlen und Druck, gegen chemische Stoffe und Krankheitserreger. Sie schützt die darunter liegenden Organe und dienst als Fettspeicher. Die Haut ist jedoch nicht nur eine praktische Verpackung, sie ist ein Indikator für unseren Gesamtzustand.
Im Laufe des Lebens durchläuft die Haut natürliche Veränderungsprozesse. Sie wird dünner, die Zellerneuerung verlangsamt sich, die Speicherfähigkeit für Feuchtigkeit und Fett nimmt ab, die Elastizität verringert sich. Diese Prozesse können wir nicht verhindern, wir können sie jedoch sehr wohl entschleunigen und mildern.
Da die Haut nicht nur eine Körperhülle ist, sondern unseren Allgemeinzustand wiedergibt, hängt ihr Zustand auch vom Zustand unserer Seele ab. Niemand wird heutzutage mehr leugnen, dass man Körper, Geist und Seele als Einheit sehen und auch pflegen muss. Pflegekosmetik muss also mehr beinhalten als einen „Geschmeidighalter“ und „Schutz“ für die Haut.
Krankhafte Veränderungen der Haut gehören auf jeden Fall ärztlich abgeklärt, für Pflege und Gesunderhaltung unseres vielseitigen Organs und gleichzeitig zur Unterstützung unserer Harmonie können wir auf Geschenke der Natur zurückgreifen, auf pflanzliche Öle, Kräuteressenzen und ätherische Öle. Die Königin der Blumen hat uns dafür ein wahrhaft königliches präsent gemacht: reines Rosenwasser und Rosenöl.
Rosenöl und Rosenwasser werden in der Naturkosmetik vielseitig verwendet, unter anderem für Gesichtswasser, Gesichts- und Körpercreme, Körperöle, Badezusatz, in der Duftlampe oder als Bestandteil von Parfum.
Rosenwasser und Rosenöl:
- haben eine kühlende, harmonisierende, vitalisierende und entzündungshemmende Wirkung
- glätten sie trockene und spröde Haut
- spenden Feuchtigkeit und straffen das bereits erschlaffte Bindegewebe von älterer Haut
Rosenduft bewirkt:
- eine Harmonisierung der Seelenzustände
- eine Milderung von Stimmungsschwankungen, negativen Gefühlen und verkrampfter Anspannung
- Linderung depressiver Zustände, durch die stimmungsaufhellende Wirkung tritt eine wesentliche Besserung ein
- Leichteres Einschlafen und tiefe, durchgehende Nachtruhe
- eine Sich-Öffnen für Gefühle und Aphrodisierung
- Unterstützung beim Annehmen-Können der eigenen Weiblichkeit und dadurch einen positiven Einfluss auf den Zyklus
- Hilfe bei Kopfschmerzen, Stärkung von Verdauungstrakt, Leber und weiblichen Organen
Quelle: Im Reich der Düfte von Wolfgang Stix
Hier geht es zu den STYX Rosengarten-Produkte
Das könnte dich auch interessieren:
DIY - Ringelblumen-Haarshampoo
Zum Selbermachen - Erkältungsbalsam
Kunst der Körperpflege
Zurück zur Übersicht >>