Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Augenpflege ist in jedem Alter ein Thema: unsere Lebensweise, Bewegungsmangel, unser Gesundheitszustand sowie unsere Umwelt haben Einfluss auf unser Blut und die Blutgefäße – das bleibt nicht ohne Folgen. Neben der Faltenbekämpfung wollen wir Schwellungen, Tränensäcke und dunkle Ringe reduzieren und der Haut einen Frische-Kick schenken.
Besondere Pflegebedürfnisse im Augenbereich
Der Augenbereich ähnelt sehr der übrigen Gesichtshaut. Der Unterschied ist, dass die Haut der Augenpartie meist trockener, dünner und daher empfindlicher ist. Sie benötigt eine reichhaltigere Pflege – und in erster Linie Feuchtigkeit. Pflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Hyaluronsäure oder Sheabutter sind perfekte Feuchtigkeitsspender.
Für die empfindliche Augenpartie ist es wichtig, dass die Pflege mild ist und die Haut nicht reizt.
Die Augen verraten das Alter
Unsere Haut stellt je nach Lebensphase unterschiedliche Anforderungen an ihre Pflege. Die Zeit hinterlässt ihre Spuren, der Teint wird um die Augen mit den Jahren unregelmäßiger und fleckiger, der Schutzmantel dünner und weniger elastisch, steckt somit die Umwelteinflüsse und Belastungen nicht mehr ganz so leicht weg. Die Nährstoffversorgung und die Fähigkeit zur Regeneration der Haut lassen langsam nach. Im Laufe der Jahre braucht unsere Haut je nach Alter andere Wirkstoffe, die sie optimal pflegen und straffen. Je früher man mit dem Vorbeugen der Hautalterung anfängt, desto besser ist das Ergebnis.
Schon ab 20 sinkt die Elastizität des Bindegewebes stark. Die Haut ist nicht mehr so gut durchblutet und verliert an Feuchtigkeit.
Ab 30 erscheinen die ersten Fältchen. Die Haut produziert weniger Fett, das Fettgewebe der Unterhaut lässt daher nach. Der Körper stellt auch weniger Kollagen her. Die dunkle Schatten und Schwellungen unter den Augen werden mehr.
Ab 40 wird die Haut zunehmend schlapper, die ersten Fältchen werden zu Falten, Augenringe sind deutlich erkennbarer.
Ab den 50ern können wir die Falten nicht mehr rückgängig machen, unsere Haut wird immer trockener, neigt immer häufiger zu unerwünschten Rötungen und schlechter Durchblutung. Die Tränensäcke werden zum Problem und auch Pigmentflecken können mit dem steigenden Alter öfters auftreten.
Die richtige Auswahl des Pflegeproduktes
Augenpflege ist nicht gleich Augenpflege. Es kommt dabei auf die richtigen Inhaltsstoffe an. Jede Haut verlangt nach individueller Behandlung. Wichtig dabei ist zunächst die richtige Wahl. Hast du trockene und hypersensible Haut? Oder empfindliche Mischhaut? Dann ist die ALPIN DERM Augencreme mit Edelweiß für dich die richtige Wahl. Die Creme enthält einen intensiven Wirkstoffkomplex mit Edelweißes, pflegender Stutenmilch und dem alpinen Heilkräuterkomplex mit Enzian, Heublume, Steinklee und Schafgarbe. Diese speziellen Inhaltsstoffe sorgen für einen Frischekick bei geschwollenen und müden Augen. Weitere wichtige Komponenten der Creme sind Ringelblumenöl, Aloe Vera und Coffein, die für eine feuchtigkeitsspendende, straffende und regenerierende Wirkung sorgen.
Im Alter von 20 Jahren brauchen die Hautzellen weniger Zeit, um sich zu erneuern. Die Haut ist noch straff und elastisch, eine leichte Pflege genügt. Besonders der Schutz vor Schäden durch freie Radikale und andere Umwelteinflüsse sollte in diesem Alter im Vordergrund stehen. Bist du auf der Suche nach einer sanften Reinigung und Make-up-Entfernung, die deine Haut nicht überfordert? Bei der Verwendung der Rosengarten INTENSIVE Reinigungsmilch mit BIO-Malve bleibt die Feuchtigkeit und der Hautschutzmantel erhalten. Die Intensität des Rosenöls der Damascena-Rose wirkt hautstraffend und harmonisierend. Hast du trockene Haut? - Unser Tipp: Kräutergarten Basic Augenpflege mit Bio-Eisenkraut. Die Haut der sensiblen Augenpartie wird durch BIO-Eisenkraut ausgeglichen, hochwertige Pflanzenöle nähren und pflegen die Haut. Morgens und abends leicht einklopfen und den Frischekick genießen.
Ab den 30ern sollte die Pflege der Haut reichhaltiger sein, mit besonderem Augenmerkt auf Feuchtigkeit. Verwendung von Pflegeprodukten mit Vitamin E, A oder C unterstützt die eigene Kollagenproduktion und bekämpft die freien Radikale.
In den 40ern sollte bei der Pflege ausgeglichen werden.
In den 50ern ist eine stärkere Anti-Falten-Pflege mit Hyaluron sinnvoll, um die Haut zu straffen und Falten aufzufüllen. Unsere Empfehlung: die Rosengarten INTENSIVE Augencreme. Natürliche Rezeptur, angenehme Duftkomposition vereinigt mit ausgewählten, pflegenden und zertifizierten BIO-Substanzen verstärkt mit Hyaluronkomplex. Die Wirkstoffe sorgen für Elastizität sowie Spannkraft und machen die Haut glatt und weich. Durch die feuchtigkeitsspendenden und feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften wirkt die Augenpartie wieder frisch und strahlend. Die Augencreme kühlt und strafft kosmetisch die Augenringe und Tränensäcke.
Alpin Derm Whitening Fluid bietet die ideale Pflege mit weißem Maulbeerextrakt für einen sofort sichtbar helleren Teint. Die enthaltenen Antioxidantien und der natürliche Lichtschutz pflegen und schützen zugleich. Aktivwirkstoffe wirken aufhellend und gleichen kosmetisch Altersflecken aus. Hergestellt mit biozertifizierten Rohstoffen und Alpenkräutern.
Hyaluron ist eine organische Substanz die Bestandteil des Bindegewebes ist. Sie befindet sich zwischen den einzelnen Zellen und speichert dort die Feuchtigkeit. Wir verdanken dem natürlich vorhandenen Hyaluron somit die Feuchtigkeit und Elastizität unserer Haut. Der Hyalurongehalt reduziert sich ab dem frühen Erwachsenenalter und die Haut wird schlaff und neigt zu Faltenbildung.
Das könnte dich auch interessieren:
DIY Ringelblumen Abschminkcreme
Natürliches Anti-Aging für reife Haut
Zurück zur Übersicht >>