
Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Traubenkernöl zählt zu den edelsten und gleichzeitig unterschätzten Naturölen in der Kosmetik. Es zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm und versorgt die Haut intensiv mit wertvollen Nährstoffen. Besonders für empfindliche, fettige oder reifere Haut ist das Öl ein wahrer Geheimtipp. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften unterstützt es die Regeneration, schützt vor Umwelteinflüssen und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe.
Herkunft:
Traubenkernöl wird aus den kleinen, harten Kernen der Weintraube gewonnen. Es fällt vor allem als Nebenprodukt bei der Weinherstellung an. Die Hauptanbaugebiete der Trauben liegen in Südeuropa (Frankreich, Italien, Spanien), aber auch in Deutschland und Österreich wird hochwertiges Traubenkernöl produziert.
Gewinnung:
Zur Ölgewinnung werden die Kerne getrocknet und anschließend mechanisch kaltgepresst. Dieses Verfahren bewahrt die empfindlichen Inhaltsstoffe und sorgt für ein hochwertiges, leicht grünliches Öl mit mild-nussigem Duft. Raffinierte Öle sind ebenfalls erhältlich, enthalten jedoch weniger sekundäre Pflanzenstoffe.
Inhaltsstoffe/Vitamine*: Linolsäure (hoher Anteil, ca. 70 %), Vitamin E, Vitamin K, Polyphenole , Lecithin, Phytosterole, Resveratrol, Flavonoide, Antioxidantien
Kosmetische Eigenschaften:
Anwendungsbereiche:
DIY-Tipps:
Glättendes Gesichtsserum
*Gekennzeichnete Angaben sind die wichtigsten Inhaltsstoffe/Vitamine, diese beruhen nicht auf Vollständigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Rose in der Kosmetik
Aloe Vera in der Kosmetik
Brennnessel in der Kosmetik