Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer brauchen Ihre Lippen ausreichend Pflege und Aufmerksamkeit. Gerade in der heißen Jahreszeit sollten sie gut geschützt werden. Sonne, Salz- oder Chlorwasser sowie die heiße und oft trockene Luft bedeuten für die zarte Haut in dem Bereich großen Stress. Da die Lippen keine Talgdüsen besitzen, können sie sich selbst nicht mit genügend Feuchtigkeit und einer schützenden Fettschicht versorgen. Mit der richtigen Lippenpflege können Sie sie vor Sonnenbrand bewahren sowie verhindern, dass sie spröde und rissig werden.
DIY-Lippenpflege
Das Angebot an Lippenpflegeprodukten mit den verschiedensten Eigenschaften und Inhaltsstoffen ist schwer zu überblicken. Bei einem selbstgemachten Lippenbalsam oder Pflegestift haben Sie den Vorteil, den Lippenbalsam oder Pflegestift auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ihn aus wenigen und vor allem natürlichen Zutaten herstellen können.
Als Basisöl für einen pflegenden Lippenbalsam können Sie Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl nehmen. Haben Sie gewusst, dass Kokosöl nicht nur ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender ist, sondern auch als Sonnenschutz geeignet ist? Außerdem hat es den Vorteil, dass das enthaltene Vitamin E (Antioxidant) als Radikalfänger wirkt.
Eine weitere „Grundzutat“ für den Lippenbalsam ist Bienenwachs. Bienenwachs besitzt eine Fettkomponente, die schützend wirkt und dabei aber nicht die Poren verstopft und auch bei der Regeneration der Haut hilft.
Stark strapazierte Lippen pflegen Sie am besten mit einem Balsam, der ätherische Öle enthält.
Lavendel Lippenbalsam
Zutaten:
Zubereitung:
Bringen Sie zuerst das Bienenwachs im Wasserbad zum Schmelzen und geben Sie anschließend Kokos- oder Mandelöl dazu. Verrühren Sie es gut, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend geben Sie das ätherische Öl tröpfchenweise in den Balsam und rühren Sie es ein. Füllen Sie den fertigen Balsam in kleine Tiegel oder Lippenstifthülsen. Lassen Sie ihn auskühlen und vollständig aushärten!
Dieses Rezept ergibt eine Menge von ungefähr 40 g Lippenbalsam.
Lavendelöl wirkt desinfizierend, schmerzstillend, entzündungshemmend und wundheilend. Deswegen ist es besonders gut geeignet für gereizte, trockene und empfindliche Lippen. Das intensive und unverwechselbare Aroma von Lavendel hat eine beruhigende Wirkung – nicht nur für die Haut, sondern auch für unsere Seele. (Quelle: Im Reich der Düfte von Wolfgang Stix)
Lippenpflege mit Minze
Zutaten:
Zubereitung:
Lassen Sie das Bienenwachs in einem Wasserbad langsam schmelzen. Dann mischen Sie das Mandelöl und die Sheabutter langsam dazu. Rühren Sie es so lange bis eine homogene Flüssigkeit entstanden ist. Nehmen Sie die Masse vom Herd und rühren Sie die ätherischen Öle unter. Falls der Balsam zu flüssig ist, können Sie noch etwas Bienenwachs dazugeben. Anschließend füllen Sie den Balsam in kleine Tiegel oder Lippenstifthülsen. Lassen Sie ihn auskühlen und vollständig aushärten!
Limettenöl und Pfefferminzöl wirken erfrischend und kühlend. Das Pfefferminzöl regt die Durchblutung an und sorgt dadurch für rote Lippen. (Quelle: Im Reich der Düfte von Wolfgang Stix)
Tipp: Damit der Lippenbalsam schneller in die oberste Hautschicht eindringen kann, empfehlen wir Ihnen eine kurze Lippenmassage. Massieren Sie Ihre Lippen sanft und mit kreisenden Bewegungen mit einer weichen Zahnbürste. Durch die Massage werden kleine Hautschüppchen entfernt und die Durchblutung angeregt.
Produkttipp: Wildrose Lippenbalsam - der zertifizierte Lippenbalsam mit BIO-Wildrosenöl pflegt die Lippen und hinterlässt ein sanftes, geschmeidiges Gefühl.
Das könnte Sie auch interessieren:
DIY Lippenpeeling
Kampf gegen rissige Hände und spröde Lippen
Ab in den Urlaub
Rezept für einen Ringelblumen-Lippenbalsam
Zurück zur Übersicht >>