Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Haare färben und graues Haar abdecken auf natürliche Weise, ganz ohne Chemie und Zusatzstoffe – ist das möglich? Ja, Henna ist eine effektive und pflanzliche Alternative zu chemischen Substanzen.
Was ist Henna?
Henna ist ein Farbstoff, der aus den getrockneten Blättern der Pflanze Lawsonia inermis (Hennastrauch) hergestellt wird. Wesentlicher Bestandteil von Henna ist das Pigment Lawson, welches für die charakteristische Farbe verantwortlich ist. Ursprünglich stammt Henna aus Indien, dem mittleren Osten und Nordafrika. Henna wurde schon im alten Ägypten als Kosmetik-, Färbe- und Heilmittel verwendet. Der Hennastrauch blüht im Oktober oder November und wird zweimal im Jahr geerntet.
Die pflanzliche Alternative zum Haare färben
Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Haarfärbmittel bist, das weder deiner Gesundheit noch der Umwelt schadet, ist Henna die richtige Alternative. Es umgibt die Haare mit einem Farbfilm und bildet so eine Schutzschicht, welche Spliss und Haarbruch vorbeugt. Nach dem Färben wirken deine Haare weich, glänzend und sie bekommen mehr Volumen.
Henna ist keine Tönung, sondern färbt dauerhaft. Je länger die Einwirkzeit ist, desto intensiver wird die Farbe. Das Farbergebnis ist von der Menge des verwendeten Hennapulvers sowie der natürlichen Haarfarbe abhängig und wird dadurch immer individuell.
Hennapulver von STYX Naturcosmetic
Das Pulver von STYX Naturcosmetic ist 100%iges Hennapulver in Triple A Qualität aus Pakistan. Henna wird zweimal pro Jahr geerntet (im Frühjahr farbloses Henna und im Spätsommer rotes Henna). Die Farbe Henna Rot ist eine Mischung aus farblosem und rotem Henna. Das Henna Rot stark besteht hingegen nur aus rotem Henna. Das Henna Pulver schwarz färbt helles Haar bei mehrfacher Anwendung schwarz, dunkles und schwarzes Haar blauschwarz bis tiefschwarz.
Da es sich bei unserem Hennapulver um ein Naturprodukt handelt, hängt die Färbung von weißen Haarsträhnen von der Haarstruktur ab. Je heller das graue Haar ist, umso heller wird das Ergebnis. Wenn das Haar geschädigt ist, kann das Hennapulver tiefer ins Haar eindringen und es reparieren und somit kann das Farbergebnis stärker ausfallen.
Unser Tipp: Vor der ersten Anwendung zuerst eine Teststrähne färben!
Das könnte dich auch interessieren:
Entgiftungskur für die Haare
Schluss mit der Haarspalterei!
DIY - Ringelblumen-Haarshampoo
Zurück zur Übersicht >>