Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Peeling selber machen - DIY Rezepte


Hast du gewusst, dass sich unsere Haut ca. alle 28 Tage erneuert? Mit einem Peeling kannst du diesem Erneuerungsprozess ein wenig nachhelfen und bereits abgestorbene  Hautschüppchen entfernen. Möchtest du dabei auf Mikroplastik komplett verzichten? Du hast zwei Möglichkeiten: entweder kaufst du ein Peeling, das auf natürliche und nachwachsende Alternativen zurückgreift und als Peelingkörper Jojobawachskügelchen, gemahlene Haselnussschalen und Aprikosenkerne enthält, wie zum Beispiel das Alpin Derm Gesichtspeeling, die Kräutergarten BASIC Peelingmaske mit Bio-Jojoba bzw. das Aloe Vera Körperpeeling von STYX Naturcosmetic oder du stellst selbst eines her.

Das selbst gemachte Peeling enthält immer ein Schleifmittel, ein Trägeröl und ein ätherisches Öl.
Als Schleifmittel kannst du Salz, Zucker oder Kaffee verwenden. Dessen Aufgabe ist es, abgestorbene Hautschüppchen sanft zu entfernen. Das Trägeröl hält bei einem Körperpeeling die Mischung zusammen und befeuchtet die Haut. Das beigegebene ätherische Öl pflegt, revitalisiert, macht deine Haut geschmeidig und weich sowie verleiht einen angenehmen Duft. Die richtige Kombination der drei Zutaten bringt den Teint zum Strahlen.

Sanftes Peeling für trockene Beine

Zutaten:

Verrühre die Zutaten, sodass eine dicke Masse entsteht und fertig!


Fußpeeling
Zutaten:

Verrühre die Zutaten, sodass eine dicke Masse entsteht und fertig!

Peeling gegen Cellulite

Zutaten:

  • 5 EL Kaffeepulver (Kaffeepulver nach dem Aufbrühen in der Filtermaschine trocknen lassen und für das Peeling verwenden)
  • 4 EL Traubenkernöl
  • 10 Tropfen Orangenöl
  • 3 Tropfen Zimt oder Nelke (variierbar je nach Geschmack)
  • 3 Tropfen Rosmarinöl

Lass das Kaffeepulver nach dem Aufbrühen in der Filtermaschine an einem warmen Ort trocknen und dann kannst du es zur Herstellung eines wohltuenden Peelings verwenden - vermenge einfach die im Rezept angegebenen Zutaten. Trag das Peeling z.B. unter der Dusche in kreisenden Bewegungen auf die Problemzonen auf und lass es eine Zeitlang einwirken, dann kannst du es wieder abduschen. Das im Kaffeepulver enthaltene Koffein, Zimtöl und Nelkenöl sorgen für eine bessere Durchblutung des Bindegewebes.

Trage das fertige Peeling in der Dusche in kreisenden Bewegungen auf die Problemzonen lass es einwirken - danach kannst du es wieder abduschen.
Das enthaltene Koffein des Kaffees, Zimtöl und Nelke-Öl und dazu der Peelingeffekt sorgen dafür, dass das betroffene Bindegewebe besser durchblutet wird.

Wie oft  man ein Peeling am besten anwendet und wie du das Peeling richtig anwendest findest du HIER.

Viel Spaß beim „Rubbeln“!



Tipp: Ganz wichtig ist, dass die Zutaten für dein Peeling vor der Herstellung immer auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt werden.

Das könnte dich auch interessieren:
Das Einmaleins für schöne Beine
Fußbad-Rezepte zum Selbermachen
AROMA-Workshop


Zurück zur Übersicht >>



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.