Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Herbstzeit - Start für Saunazeit


Draußen ist es kalt, windig, regnerisch und ungemütlich. Unser Bedürfnis nach wohliger Wärme steigt. Entspannung und Hitze tun unserem Körper und der Seele gut. Die Winterzeit ist die Hauptsaunasaison. Aber warum nicht schon im Herbst mit der Sauna starten? Unserer Meinung nach ist der Oktober der richtige Zeitpunkt, um mit dem Saunieren zu beginnen. Unsere drei Gründe:

1. Saunieren vertreibt den Herbstblues und steigert das Wohlbefinden.

Mit regelmäßigen Saunabesuchen können Sie dem Herbstblues vorbeugen. Fühlen Sie sich an nasskalten Tagen auch ständig schlapp, müde und oft genervt? Die früher einsetzende Dunkelheit schlägt sich auf unser Gemüt. Die wohlige Wärme kann Ihnen dabei helfen, dich besser zu fühlen. Bei jedem Saunagang werden vermehrt körpereigene Glückshormone, sogenannte Endorphine, freigesetzt, durch die sich Ihre Stimmung verbessert.

Ätherische Öle steigern das Wohlbefinden in der Sauna. Mehr zum Thema kannst du HIER lesen.  

Unser Tipp: Das BIO Saunaöl Lavendel verstärkt die entspannende Wirkung beim Saunagang, BIO Saunaöl Orange  verstärkt die gemütserhellende Wirkung beim Saunagang.

 
2. Unser Immunsystem braucht schon im Herbst Unterstützung.

Wer regelmäßig schwitzt, stärkt sein Immunsystem und wird daher seltener krank. Sauna kann zwar gegen Erkältungen nicht helfen, aber sie kann vorbeugend helfen. Das gesunde Schwitzen und der anschließende kalte Guss kurbeln den Kreislauf an, wirken kräftigend auf das Herz, fördern die körpereigenen Abwehrstoffe und trainieren die Blutgefäße. Die heiße Luft ist eine Wohltat für die Atemwege.

BIO Saunaöl Tannennadel verstärkt die luftreinigende Wirkung beim Saunagang, BIO Saunaöl Eukalyptus & Pfefferminze  verstärkt die erfrischende, aktivierende Wirkung beim Saunagang.
Das Chin Min Minzöl fördert das Wohlbefinden und die Widerstandskraft.


3. Die Hitze mit der richtigen Hautpflege kann auch zur Verbesserung des Hautbildes sowie der Haare und Kopfhaut führen.


Ein Besuch in der Sauna wirkt sich auf die Schönheit aus. Nach regelmäßigen Saunabesuchen glänzen deine Haare wieder und deine Haut strahlt.

Die Hitze kurbelt die Durchblutung an, die Haut wird gereinigt und entschlackt und sieht dadurch rosiger und straffer aus. Deine Poren öffnen sich und durch das Schwitzen können überschüssiger Talg und Unreinheiten abfließen, abgestorbene Hautschüppchen und Hornhaut lösen sich. Bei jedem Saunabesuch bekommen Sie ein Peeling umsonst! Ihr Gesicht ist nach dem Saunagang ideal für eine intensive Gesichtspflege vorbereitet. Die Poren sind offen und die Haut gereinigt.

Die Wärme in der Sauna öffnet die äußere Schuppenschicht und die Pflegesubstanzen der Haarpflegeprodukte ziehen viel tiefer ein, die Wirkung ist daher um ein Vielfaches intensiver. Dampf und Hitze regen die Produktion von Talg an, dadurch wird Ihr Haar geschmeidiger.



Das könnte Sie auch interessieren:
Gesichtspflege nach der Sauna   
Haarpflege in und nach der Sauna 
Winterzeit ist Saunazeit!

Saunieren im Herbst
Saunaöl Lavendel, STYX Naturcosmetic
Suanaöl Eukalyptus und Pfefferminze, STYX Naturcosmetic
Saunaöl,l Chin Min STYX Naturcosmetic



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.