Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Die Wintertage - und natürlich auch die Winterferien - stehen vor der Tür und viele von uns nutzen die freien Tage für Ausflüge oder Sport im Freien, wie Schifahren, Snowboardfahren, Rodeln, Eislaufen oder ausgiebige Spaziergänge. Haben Sie gewusst, dass Sonnenschutz im Winter genauso wichtig ist wie im Sommer? Gerade weil unsere Haut im Winter oft besonders trocken, gestresst und beansprucht ist und da die Haut meist nicht vorgebräunt ist, fehlt der natürliche Eigenschutz. Wenn Sie sich draußen bewegen, sollten Sie Ihre Haut jedenfalls auch im Winter gegen zu viel Sonneneinstrahlung wappnen. Die Sonne ist jetzt zwar schwächer, aber Eis und Schnee können die UV-Strahlen ebenfalls reflektieren. Besonders bei Schnee und im Gebirge ist die Kraft der Sonne nicht zu unterschätzen. Beim Winterspaziergang und Eislaufen im Flachland genügt in der Regel eine Sonnencreme LSF 15 oder eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, in den Bergen und auf der Piste sollten Sie eine Sonnencreme mit mindestens LSF 30 wählen.
Viele denken, dass sich Sonnenschutz im Winter auf das Gesicht konzentriert. Was passiert mit Nacken, Ohren und Haarscheitel? Unser Tipp: Cremen Sie alle Körperstellen, die der Sonne ausgesetzt sind, gut ein! Auch Lippenpflege nicht vergessen!
Je nach Hauttyp - wie im Sommer - muss ein unterschiedlicher Lichtschutzfaktor (LSF) angewendet werden. Unsere Sonnencremen können direkt davor aufgetragen werden, bevor Sie in die Sonne gehen und sind danach sofort aktiv. Daher muss keine Zeitspanne eingeplant werden. Ganz wichtig ist aber, falls Sie sich länger im Freien aufhalten, denken Sie auch an das Nachcremen! Skibrille, Helme rauf und runter, Schwitzen und Co. - da geht der Sonnenschutz verloren.
Egal, ob Sommer oder Winter, man darf mit der Dosierung keinesfalls zu sparsam sein. "Weniger ist mehr" gilt auch in der kalten Jahreszeit nicht!
Zu Hause angekommen? Entfernen Sie alle Rückstände der Sonnencreme sorgfältig von der Hautoberfläche. Am besten geht das mit lauwarmem Wasser.
Nach einem Sonnenbad ist die Haut meist gereizt und ausgetrocknet. Demnach benötigt sie viel Feuchtigkeit - kurz und knapp: After Sun und eine reichhaltige Pflege, die die Haut regenerieren und vor dem Austrocknen schützen.
Für Ihr Gesicht können Sie statt der After Sun Lotion auch intensiv feuchtigkeitsspendende Cremen, wie zum Beispiel die Kräutergarten BASIC Gesichtscreme mit BIO-Kamille oder die Kräutergarten BASIC Tagescreme mit BIO-Joghurt verwenden. Sie versorgen mit ihrer zarten Konsistenz nicht nur den Teint mit Feuchtigkeit, sondern lindern auch Hautirritationen, beruhigen die Haut und fördern die Regeneration.
Das könnte Sie auch interessieren:
Winterzeit ist Saunazeit!
Hilfe für strapazierte Winterhaut
Gib` dem Winterblues keine Chance!