Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Strahlendes Make-up für die Festtage


Die Festtage stehen vor der Tür, und das bedeutet Familienfeier, Firmenfeier, glitzernde Dekorationen und natürlich die Gelegenheit, Ihr schönstes Make-up zu tragen. Ob Sie sich auf Weihnachtsfeiern oder die Silvesterparty vorbereiten, ob Sie sich für einen natürlichen Look oder ein festliches Abend-Make-up entscheiden - die richtige Vorbereitung Ihren Teint ist der Schlüssel zu einem atemberaubenden Auftritt. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Haut optimal vorbereiten können, damit Sie an den Feiertagen strahlen können. Ein makelloses Make-up beginnt immer mit einer sorgfältigen Vorbereitung des Gesichts.

1. Reinigung

Die Grundlage jeder guten Make-up-Vorbereitung ist eine gründliche Reinigung. Sie entfernt nicht nur Schmutz und Talg von Ihrer Haut, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Poren frei von Verunreinigungen sind. Beginnen Sie mit einer sanften Reinigungsmilch, Reinigungsschaum oder Reinigungsgel, das zu Ihrem Hauttyp passt. Massieren Sie das Reinigungsmittel sanft in die Haut ein und spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser ab. Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände entfernt sind.

2. Peeling
Einmal pro Woche ist ein sanftes Peeling ratsam, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie ein mildes Peeling-Produkt und massieren Sie es sanft in die Haut ein. Achten Sie darauf, die empfindlichen Bereiche um die Augen zu meiden. Nach dem Peeling gründlich abspülen.

Strahlendes Make-up für die Festtage, Tipp von STYX Naturcosmetic, Foto: Racool_studio on Freepik
Die Grundlage jeder guten Make-up-Vorbereitung ist eine gründliche Reinigung. Sie entfernt nicht nur Schmutz und Talg von Ihrer Haut, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Poren frei von Verunreinigungen sind. Beginnen Sie mit einer sanften Reinigungsmilch, Reinigungsschaum oder Reinigungsgel, das zu Ihrem Hauttyp passt.

3. Tonisieren
Nach der Reinigung ist die Klärung ein wichtiger Schritt. Das Tonisieren ist ein wichtiger Schritt, um den pH-Wert Ihrer Haut wiederherzustellen und die Poren zu verkleinern. Wählen Sie einen alkoholfreien Toner und tragen Sie ihn mit einem Kosmetikpad auf Ihr Gesicht auf. Lassen Sie den Toner kurz einwirken, bevor Sie zur nächsten Stufe übergehen.

4. Feuchtigkeitspflege

Die richtige Feuchtigkeitspflege ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Haut ausreichend hydratisiert ist, bevor Sie Make-up auftragen. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt.Trockene Haut benötigt eine reichhaltigere Creme, während fettige, ölige Haut eine leichte Feuchtigkeitscreme benötigt. Lassen Sie die Feuchtigkeitscreme gut einziehen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

5. Augenpflege - Der Schlüssel für strahlende Augen

Die Haut um die Augen herum ist besonders empfindlich und neigt zu Trockenheit und feinen Linien. Verwenden Sie eine spezielle Augencreme, um diese Bereiche zu hydratisieren und zu schützen. Tragen Sie die Augencreme sanft mit den Fingerspitzen auf und klopfen Sie sie leicht ein, um die Durchblutung zu fördern.

6. Lippenpflege
Vergessen Sie nicht die Lippen! Trockene und rissige Lippen können das Erscheinungsbild Ihres Lippenstifts beeinträchtigen. Tragen Sie vor dem Make-up eine Lippenpflege auf, um die Lippen zu hydratisieren und zu glätten.

7. Foundation

Sobald Ihre Haut gut vorbereitet ist, können Sie mit dem Auftragen Ihrer Foundation beginnen. Wählen Sie eine Foundation, die zu Ihrem Hauttyp passt und die gewünschte Abdeckung bietet. Tragen Sie die Foundation gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und verteilen Sie sie gut, um sichtbare Übergänge zu vermeiden.


Das könnte Sie auch interessieren:
Natürlich Make-up entfernen
Wissenswertes über die BB Creams
Wo liegt der Unterschied?

Die Haut um die Augen herum ist besonders empfindlich und neigt zu Trockenheit und feinen Linien. Verwenden Sie eine spezielle Augencreme, um diese Bereiche zu hydratisieren und zu schützen.
Vergessen Sie nicht die Lippen! Trockene und rissige Lippen können das Erscheinungsbild Ihres Lippenstifts beeinträchtigen.
Foto: Adobe Stock



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.