Mit der Kraft der Natur durch die kalte Jahreszeit -
Ätherische Öle
In der kalten Jahreszeit, geprägt von Erkältungen, Grippewellen, allgemein gedrückter Stimmung und den widrigen Bedingungen draußen sowie der trockenen Heizungsluft drinnen, können wir uns auf eine natürliche und schonende Art und Weise schützen und den Umweltbedingungen entgegenwirken. Wir setzen dabei auf bewährte Naturmittel, nämlich
ätherische Öle.
Ätherische Öle im Überblick
Seit Jahrtausenden sind die positiven Auswirkungen pflanzlicher Essenzen auf Körper und Geist bekannt. Ätherische Öle sind die Wirkstoffe, die in winzigen Tropfen in Blättern, Wurzeln, Schalen, Blüten oder Früchten von Pflanzen vorkommen. Sie tragen die charakteristischen Eigenschaften der Pflanze und sind gewissermaßen ihre Essenz.
Die Wirkung von ätherischen Ölen
Ätherische Öle gelangen über die Atmung, die Haut, den Geschmacks- und Geruchssinn in das emotionale Steuerzentrum des Gehirns und beeinflussen dadurch unsere Stimmung und unser Wohlbefinden.
Aromatherapie: Die Kunst der Behandlung mit pflanzlichen Essenzen
Die Anwendung von pflanzlichen Essenzen zur Behandlung von Krankheiten wird als Aromatherapie bezeichnet. Diese Therapieform spricht nicht nur den Körper an, sondern auch den Geist und die Seele des Patienten, weshalb sie als ganzheitliche Behandlung betrachtet wird. Die Qualität und die Reinheit der ätherischen Öle sind hierbei von höchster Bedeutung. Die Konzentration und die chemische Zusammensetzung einer pflanzlichen Essenz können stark von der Jahreszeit und der Tageszeit der Ernte abhängen. Die Destillation ist die älteste und am häufigsten angewandte Methode zur Gewinnung ätherischer Öle.
In der Aromatherapie stehen viele ätherische Öle zur Verfügung, die bei Erkältungen, Grippe und schlechter Stimmung helfen können. Beispiele sind
Eukalyptus,
Pfefferminze, Salbei und
Teebaum.
Aroma Diffuser oder Duftlampen sind eine einfache und effektive Methode, ätherische Öle in Wohnräumen zu nutzen. Ein paar Tropfen Öl in Wasser, das durch eine Kerze erhitzt wird, reichen aus, um den Raum mit angenehmem Duft zu füllen. Dies schafft eine harmonische Atmosphäre und unterstützt die Entspannung nach einem anstrengenden Tag.
In der Sauna werden ätherische Öle besonders geschätzt, da die hohen Temperaturen die Duftentfaltung intensivieren. Da die Geruchseindrücke eng mit dem Gefühlsleben eines Menschen verknüpft sind, kann mit Hilfe gewisser Aromen die ausgleichende und gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna noch verstärkt werden. Die Duftstoffe werden dem Aufgusswasser in Form von ätherischen Ölen beigefügt.
Bei einer Massage: Mit einem Trägeröl gemischt, werden ätherische Öle über die Haut aufgenommen. Dies fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln.
Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen kann sowohl die Haut pflegen als auch die Sinne anregen oder beruhigen.
Unsere Empfehlung: Chin Min Minz Öl
Ein Klassiker von STYX Naturcosmetic und idealer Helfer in der kalten Jahreszeit ist das
Chin Min Minz Öl. Es vereint die natürliche Kraft des Minzöls mit der des Teebaumöls. Minzöl wird eine schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben, außerdem lockert der durchblutungsfördernde Effekt die Muskulatur. Das Teebaumöl wirkt antiseptisch, bakterizid und fungizid und ist somit die perfekte Ergänzung für allumfassende Pflege.
Chin Min Minz Öl fördert somit das Wohlbefinden und die Widerstandskraft beim Wandern, Skifahren, Eislaufen, Rodeln und anderen sportlichen Aktivitäten. Einreibungen mit Chin Min Minz Öl im Brust- und Halsbereich sind besonders wohltuend für die Atemwege, regelmäßiges Inhalieren ist eine wahre Wohltat bei Erkältungen. Es wirkt antibakteriell und löst den festsitzenden Schleim.
Chin Min Minz Öl ist auch der ideale Begleiter bei Saunaaufgüssen.
Anwendungsbereiche:
• Erfrischt und entspannt bei Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
• Stärkt die Widerstandskraft.
• Wohltuend für die Atemwege.
• Perfekt für Saunaaufgüsse.
• Ausgleichend und belebend.
• Bei Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen.
Kennen Sie schon unsere Saunaöle?
BIO Saunaöl Tannennadel — verstärkt die luftreinigende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Eukalyptus & Pfefferminze — verstärkt die erfrischende, aktivierende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Lavendel — verstärkt die entspannende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Orange — verstärkt die gemütserhellende Wirkung beim Saunagang
Das könnte Sie auch interessieren:
Gib` dem Winterblues keine Chance!
Verwöhnprogramm für strapazierte Winterhaut
So überstehen Sie das Wetterchaos!
Ätherische Öle für unterwegs
Ätherische Öle im Haushalt