Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Die Wintermonate setzen unserer Haut durch die trockene Heizungsluft und die Kälte zu, wodurch die Pflege zum Schutz der Haut von großer Bedeutung wird. Besonders wichtig ist es, sie von Make-up, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen gründlich zu befreien.
Die Herausforderung, die Haut im Winter ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist allgegenwärtig. Gesichtsreinigungsprodukte spielen hier eine entscheidende Rolle, doch nicht alle sind für die kalte Jahreszeit gleichermaßen geeignet.
Das "beste" Produkt variiert jedoch je nach Hauttyp und den spezifischen Bedürfnissen der Haut. Menschen mit trockener Haut könnten Reinigungsprodukte bevorzugen, die zusätzliche Feuchtigkeit spenden, während fettige Hauttypen möglicherweise Reiniger bevorzugen, die gründlich reinigen, ohne zusätzliches Öl hinzuzufügen.
Gesichtswasser oder Gesichtstonics
Auf den ersten Blick scheinen Gesichtswasser oder Gesichtstonics unscheinbar, zurückhaltend, klar und werden oft unterschätzt. Sie sollten jedoch einen wichtigen Bestandteil Ihrer Pflegeroutine bilden.
Gesichtswasser oder -tonics sind echte Wunderwaffen für die Haut. Sie klären die Haut gründlich, neutralisieren Rückstände der Reinigungsprodukte sowie Kalk aus dem Leitungswasser, entfernen überschüssiges Hautfett und Reste von Sonnencreme oder Make-up. Sie spenden Feuchtigkeit, öffnen die Poren und bilden die optimale Grundlage für die Pflege. Gesichtswasser und -tonics stellen das Gleichgewicht der Haut wieder her und steigern die Wirkung nachfolgender Pflegeprodukte.
Reinigungsmilch und Reinigungsschaum
Reinigungsmilch spendet Feuchtigkeit und hilft, die durch Kälte beanspruchte Haut zu beruhigen. Besonders geeignet für trockene Haut, da sie diese nicht zusätzlich austrocknet.
Der Reinigungsschaum entfernt gründlich überschüssiges Öl und Schmutz, die sich durch Winterbedingungen anhäufen. Ein leichter Schaum hinterlässt ein erfrischendes Gefühl auf der Haut, aber nicht für alle Hauttypen in der winterlichen Kälte gleichermaßen geeignet. Er eignet sich am besten zur Reinigung der Mischhaut, jugendlicher, empfindlicher sowie robuster Haut.
Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die die Haut nicht weiter austrocknen und ihr helfen, Feuchtigkeit zu bewahren, da die Winterluft oft die Haut austrocknet. Zusätzlich kann es hilfreich sein, auf Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure zu achten, um die Haut zu pflegen und zu schützen.
Reinigungsgel
Das Reinigungsgel ist in erster Linie für fettige, ölige sowie unreine Haut geeignet, da es die Haut klärt und erfrischt. Es kann das überschüssige Fett leichter entfernen. Es besitzt eine leicht dickflüssige Konsistenz. Zum Abschluss ist der Einsatz eines klärenden Gesichtswassers empfehlenswert.
Reinigungsprodukte für die einzelnen Hauttypen
Normale Haut: Gesichtstonic
Trockene, empfindliche Haut: Reinigungsmilch, Gesichtstonic
Fette Haut: Reinigungsgel, Gesichtstonic
Reife Haut: Reinigungsmilch, Gesichtstonic
Mischhaut: Reinigungsschaum, Gesichtstonic
Unreine Haut, Aknehaut: Reinigungsgel, Gesichtstonic
Jugendliche, robuste Haut: Reinigungsschaum, Gesichtstonic
Das könnte Sie auch interessieren:
Haut rein! - Tonic & Gesichtswasser
Reinigungsgel, Reinigungsmilch, Reinigungsschaum oder doch lieber Gesichtstonic?
Wo liegt der Unterschied?
Welches Produkt passt zu Ihrer Haut?
Verwöhnprogramm für strapazierte Winterhaut