Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Die richtige Hautpflege im Winter: Warum Ölbäder wichtig sind


Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch Herausforderungen für unsere Haut mit sich. Heiße Vollbäder und häufiges Duschen können unsere Haut zusätzlich austrocknen. Gerade in dieser Zeit benötigt unsere Haut daher besondere Pflege, um geschmeidig und gut durchfeuchtet zu bleiben.

Warum trocknen heiße Vollbäder und häufiges Duschen die Haut aus?

Heiße Vollbäder sind verlockend, vor allem an kalten Tagen. Jedoch entziehen sie der Haut ihre natürlichen Öle und Feuchtigkeit, was zu Trockenheit und möglicher Irritation führen kann. Gleiches gilt für häufiges Duschen, insbesondere mit heißem Wasser und starken Reinigungsmitteln, die die natürliche Schutzschicht der Haut beeinträchtigen können.


Die Lösung: Fettreiche Ölbäder

Um die Haut im Winter zu schützen und sie ausreichend zu pflegen, sind fettreiche Ölbäder die perfekte Wahl. Diese Bäder sorgen nicht nur für eine sanfte Reinigung, sondern auch für eine notwendige Rückfettung der Haut. Die enthaltenen Öle legen sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und helfen, Feuchtigkeit einzuschließen.

Image by Freepik, Um die Haut im Winter zu schützen und sie ausreichend zu pflegen, sind fettreiche Ölbäder die perfekte Wahl. Diese Bäder sorgen nicht nur für eine sanfte Reinigung, sondern auch für eine notwendige Rückfettung der Haut. Die enthaltenen Öle legen sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und helfen, Feuchtigkeit einzuschließen.

Nährendes Ölbad - Do-it-yourself!


Zutaten:

100 ml Mandel- oder Kokosöl
10 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional für einen beruhigenden Duft)

Anleitung:
Erwärmen Sie das Mandelöl oder Kokosöl leicht, bis es angenehm warm, aber nicht heiß ist.
Geben Sie bei Bedarf ätherisches Lavendelöl hinzu und mischen Sie es gut.
Gießen Sie das gemischte Öl in Ihre Badewanne, während das Wasser läuft, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Genießen Sie Ihr entspannendes Ölbad für etwa 15-20 Minuten.

Tipps für die Anwendung:
Vermeiden Sie zu lange Badezeiten, da dies die Haut austrocknen kann.
Nach dem Baden tupfen Sie die Haut sanft trocken, anstatt sie stark abzurubbeln.
Tragen Sie nach dem Baden eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zusätzlich zu pflegen.
Die regelmäßige Anwendung von Ölbädern kann einen erheblichen Unterschied für die Hautgesundheit im Winter machen. Es hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und die Haut vor den widrigen Bedingungen zu schützen.


Das könnte Sie auch interessieren:
Entspannungsbad gegen Stress
Rezepte für Badeöle
Hilfe für strapazierte Winterhaut

Foto: pixabay nir_design     Um die Haut im Winter zu schützen und sie ausreichend zu pflegen, sind fettreiche Ölbäder die perfekte Wahl. Diese Bäder sorgen nicht nur für eine sanfte Reinigung, sondern auch für eine notwendige Rückfettung der Haut. Die enthaltenen Öle legen sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und helfen, Feuchtigkeit einzuschließen.



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.