Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Entspannungsbad gegen Stress

Aromabäder


Die Alltagshektik lässt nicht nach und der Stress raubt Ihnen Ihre Energie? Dann ist es Zeit für eine kleine Auszeit und für 1-2 Stunden einfach mal loszulassen. Sie werden spüren und merken, wie gut es tut! Das eigene Bad in eine Wellness-Oase zu verwandeln ist genau das Richtige, um nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Seele zu pflegen.  

Ein warmes Vollbad mit Ihrem Lieblingsduft als Badezusatz dient Körper und Geist, lässt den Alltag vergessen, lockert die Muskeln, entspannt Ihren Körper. Sie fühlen sich geborgen, die Durchblutung wird angeregt – der Stress fällt von selbst ab. Schon der Gedanke klingt erholsam, oder?

Legen Sie sich ein flauschiges Handtuch und einen kuscheligen Bademantel auf dem Heizkörper zurecht.
 
Das Entspannungsbad beginnt mit der richtigen Wassertemperatur. Diese sollte nicht zu kalt – aber auch nicht zu warm sein. 15 Minuten baden bei 36-37 oC sind optimal, um alle positiven Wirkungen voll auszuschöpfen, ohne den Kreislauf unnötig zu belasten.

Badezusätze wie Badeöle, Badesalze, Badebomben oder Badeschaum können den Wohlfühlfaktor erhöhen, die entspannende Wirkung des Bades verstärken und sorgen sogar für einen angenehmen Duft.

Weitere Tipps bzgl. Entspannungsbad finden Sie HIER

Produkttipp: be relaxed - Badesalz mit Lavendel - Ein herrlich angenehmes Entspannungsbad, um wieder zur Ruhe zu kommen.

Entspannungsbad, Aromabad, Foto: Adobe Stock
STYX Wellness

Richtig Baden mit ätherischen Ölen


Wärme und wohltuende ätherische Öle sind die idealen Helfer, das Wohlbefinden zu steigern. Sie gelangen sowohl über die Nase als auch über die Haut in den Körper und lassen ihre Wirkung entfalten.
Ätherische Öle vermischen sich pur nicht mit Wasser. Deswegen sollten Sie jedenfalls einen Emulgator verwenden, der sich sowohl mit Öl als auch mit Wasser mischen lässt.

Geeignete Emulgatoren sind bei einem Aromabad: Sahne, Salz, Milch oder Honig.

Hilfreiche ätherische Öle bei schlechter Laune: Bergamotte, Lavendel, Zitrusdüfte - wie Orange, Zitrone, Lemongras, Mandarine und Grapefruit, Ylang-Ylang, Palmarosa, be happy mixöl mandarine

Ätherische Öle gegen Stress: Lavendel, Sandelholz, Rosenholz, Kamille, Muskatellersalbei, Baumdüfte, be relaxed mixöl melisse

Ausgleichend und entspannend wirken zum Beispiel: Lavendel, Melisse, Geranium, Muskatellersalbei, Rosmarin, Fichtennadel oder Bergamotte.

Hilfreiche ätherische Öle bei Kopfschmerzen: Pfefferminze, Ingwer, Lavendel, Eukalyptus, Zitrone

Mehr über ätherische Öle und ihre Wirkung können Sie im Buch "Im Reich der Düfte" von Wolfgang Stix lesen.


Badeöle selber machen


Ihr eigenes Badeöl können Sie ganz einfach selber herstellen. Sie brauchen nur ein Basisöl, Emulgator(en) und ätherische Öle.

Basisöle sind z.B. Mandelöl, Jojobaöl oder Olivenöl.

Vermischen Sie das Basisöl mit den ätherischen Ölen und füllen Sie die Mischung in eine gut verschließbare Flasche.
Mische das Badeöl vor dem Bad mit einem Schuss Sahne, Milch oder Honig und gib dann in die mit dem Wasser gefüllte Badewanne rein.


DIY Badeöle - Inspirationen und Anleitungen


Gute-Laune-Bad
 
Erkältungsbad 
Entspannungsbad


Das könnte Sie auch interessieren:
Geben Sie dem Winterblues keine Chance!
Mit der Kraft der Natur durch die kalte Jahreszeit
Aufguss mit ätherischen Ölen
Fußbäder gegen Erkältung
 

Lavendelöl, STYX Naturcosmetic
Pfefferminzöl, STYX Naturcosmetic, Naturkosmetik aus Österreich
DIY Badeöl, STYX Naturcosmetic



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.