Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Pflanzenwässer und ihre vielfältige Wirkung

 
Wie entstehen Pflanzenwässer?

Pflanzenwässer - oder anders genannt Hydrolate - sind Nebenprodukte, die bei der Gewinnung von ätherischen Ölen durch Destillation entstehen. Sie bestehen zum größten Teil aus Wasser mit wasserlöslichen Bestandteilen der (Ursprungs)Pflanze und wenig ätherischen Ölen. Während der Wasserdestillation wird das ätherische Öl im Wasserdampf mittransportiert. Das Öl trennt sich dabei während des Abkühlens ("in der wässrigen Phase") und neben reinem Öl bleibt auch das Hydrolat "übrig".
 
Anwendungsmöglichkeiten

Pflanzenwässer sind für verschiedene Zwecke geeignet: sowohl zur äußeren als auch zur inneren Anwendung. Du kannst sie pur verwenden. Aber du findest sie auch als wichtiger Bestandteil in den Naturkosmetikprodukten oder in der Küche.
 
 
Die reinen Pflanzenwässer eignen sich pur zum Beispiel:

  • für Gesichtspflege
  • für Haarpflege
  • für Dekolletépflege
  • für Kompressen z.B. bei Insektenstichen, Fieber oder Prellungen
  • als Wundpflege
  • als Intimpflege
  • als Rasierwasser
  • für Duftlampen und Raumsprays
  • als Bodyspray
  • in der Küche z.B. bei Salaten
  • Inhaliermittel

 
 
Pflanzenwässer gewährleisten auch die Balance der Haut. Die natürlichen Pflanzenwässer spenden Feuchtigkeit, Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Spurenelemente. Sie sorgen für den richtigen Frischekick und für schöne Haut.
In Form von Gesichtswasser klären und reinigen sie porentief die Haut. Als Gesichtsspray kannst du sie zum Fixieren deines Make-ups verwenden und zum Schutz deiner Haut vor dem Austrocknen. Als Bodyspray sorgen sie für einen extra Frischekick an den wärmeren Sommertagen. Sie bieten ideale Grundlage für Deos, Cremes, Schüttellotionen und Haarwässer und werden auch gerne in selbstgemachter Kosmetik eingesetzt.
 
Unser Schönheitstipp: Der Gesichtsspray ist eine echte Geheimwaffe.  
Er versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und ist für jeden Hauttyp anwendbar. Er enthält außer Wasser, verschiedene, pflegende Inhaltsstoffe. Er fettet nicht und wirkt je nach Inhaltsstoff zusätzlich beruhigend und belebend oder bereitet die Haut auf die nachfolgende Pflege vor.

Ein Gesichtsspray ist - gerade jetzt in den Sommermonaten - der perfekte Frischekick für zwischendurch. Mehr zum Thema


Pflanzenwasser selber herstellen

Klick HIER!


Pflanzenwasser kaufen


Beim Kauf eines (reines) Pflanzenwasser solltest du auf die folgenden Punkte achten:

  • Die Pflanzenteile sollten aus biologischem Anbau stammen.
  • Kaufe pure Pflanzenwässer nur in dunklen Gefäßen!
  • Du solltest sie nach dem Öffnen rasch aufbrauchen, weil Pflanzenwässer nicht lange halten.
  • Die optimale Lagerbedingung (kühl und bei konstanter Temperatur) ist sehr wichtig, um dem Verkeimen vorzubeugen.


Unser Produkttipp:

Kräutergarten BASIC Gesichtsspray mit Bio Lavendel
Kräutergarten BASIC Gesichtsspray mit Bio Rose
 

Das könnte dich auch interessieren:
Gesichtsdampfbäder
Vegane (Natur-) Kosmetik
Gelsenfrei durch den Sommer

Zurück zur Übersicht >>

Pflanzenwasser
Gesichtswasser mit BIO Lavendel von STYX
Salbeiwasser
Kamille Hydrolat, Pflanzenwasser und seine Wirkung
Lavendelwasser
Bodyspray selber machen



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.