Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

So bleiben Ihre Füße auch im Sommer frisch

Tipps gegen Schweißfüße und unangenehmen Geruch

Heiße Tage, offene Schuhe, lange Spaziergänge – der Sommer verwöhnt uns mit Licht und Lebensfreude. Doch während wir die Sonne genießen, geraten unsere Füße oft ins Schwitzen. Fußgeruch – umgangssprachlich „Käsefüße“ – ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zum echten Wohlfühl-Verderber werden.

Dabei ist Schwitzen zunächst völlig normal – und sogar sinnvoll. Der Körper reguliert damit seine Temperatur. Erst wenn Bakterien ins Spiel kommen, entsteht der unangenehme Geruch. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege, passenden Materialien und natürlichen Hausmitteln lassen sich Schweißfüße effektiv in den Griff bekommen.

1. Sauberkeit ist das A & O: Fußpflege und Hygiene
Eine gründliche tägliche Reinigung bildet die Basis für frische Füße. Waschen Sie Ihre Füße morgens und abends mit milder Seife – besonders in den Zehenzwischenräumen. Trocknen Sie sie anschließend sorgfältig ab, denn Feuchtigkeit bietet Bakterien den idealen Nährboden.

Auch regelmäßige Hornhautentfernung und gepflegte Nägel gehören zur Basispflege – so verhindern Sie Druckstellen und fördern ein angenehmes Hautklima.

Mehr zur natürlichen Fußpflege finden Sie HIER.


2. Luft an die Haut: Die richtigen Schuhe für heiße Tage

Offene, atmungsaktive Schuhe sind im Sommer die erste Wahl. Sie ermöglichen eine gute Luftzirkulation und lassen die Haut atmen. Bei geschlossenen Schuhen sollten Sie auf Naturmaterialien wie Leder oder Leinen setzen. Synthetik hingegen fördert das Schwitzen.

+Tipps:
Schuhe regelmäßig desinfizieren und gut auslüften
Zwischendurch barfuß laufen – das stärkt die Fußmuskulatur und beugt Schweißansammlungen vor.


3. Socken richtig wählen – Natur schlägt Kunstfaser

Auch Socken spielen eine wichtige Rolle. Vermeiden Sie synthetische Materialien, die Feuchtigkeit stauen. Ideal sind dünne Baumwollsocken oder spezielle Funktionssocken aus Naturfasern wie Bambus oder Merinowolle – sie wirken temperaturausgleichend und antibakteriell.

+Tipp: Wechseln Sie Socken bei starkem Schwitzen auch mehrmals täglich.


4. Fußbäder
 – Erfrischung und Pflege in einem
Ein regelmäßiges Fußbad ist nicht nur wohltuend, sondern auch hochwirksam gegen Schweißfüße. Die richtigen Zusätze helfen dabei, Schweißdrüsen zu regulieren, Bakterien zu bekämpfen und die Haut sanft zu pflegen.

Bewährte Zusätze für ein erfrischendes Fußbad:

  • Salbeiöl oder Salbeiblätter: schweißhemmend
  • Teebaumöl: antibakteriell, entzündungshemmend
  • Lavendelöl: beruhigend und geruchsneutralisierend
  • Rosmarinöl und Bergamotteöl: belebend und klärend
  • Schwarzer Tee: enthält Gerbstoffe, die Schweißdrüsen zusammenziehen
  • Apfelessig: wirkt ausgleichend und desinfizierend   
Die Öle können die Poren verkleinern und die Füße trockener machen, sie wirken antibakteriell und entzündungshemmend.
Apropos! Für einen nachhaltigen Effekt sollten Fußbäder regelmäßig (z.?B. 2–3x pro Woche) durchgeführt werden.

 Fußbad-Rezepte zum Selbermachen finden Sie HIER.


5. Fußdeos, Cremen und Puder – unterstützende Helfer
Wenn Sie Ihre tägliche Pflegeroutine ergänzen möchten, bieten spezielle Naturkosmetik-Produkte für die Füße gezielte Hilfe.

Spezielle Fußpflegeprodukte wie Deo, Creme und Puder können die Schweißproduktion reduzieren.
Sie können zu Fußdeos auf Alkohol-Basis greifen, die die Bakterien abtöten.
Puder (besonders Babypuder) kann das Schwitzen verhindern. Bevor Sie Socken und Schuhe anziehen, reiben Sie einfach Ihre Füße ein. Es saugt Feuchtigkeit auf und verhindert dabei, dass Bakterien den Schweiß zu Buttersäure zersetzen können. 

Achten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe wie Salbei, Teebaumöl oder Zink – sie wirken zuverlässig, ohne die Haut zu reizen.

Produkttipp:
BIO Fußpflegebalsam – für gepflegte, frische Füße den ganzen Tag
Unser regenerierender Fußbalsam vereint Sheabutter, Ringelblumenöl und einen antibakteriellen Kräuterkomplex. Er zieht schnell ein, beruhigt die Haut spürbar und schützt zuverlässig vor Geruchsbildung. Ideal auch zur Vorbeugung gegen Fußpilz.


Das könnte Sie auch interessieren:
Damit man(n) seine Füße auch herzeigen kann
Zeigen Sie her Ihre Füße
Fußbäder gegen Erkältung

So bleiben deine Füße auch im Sommer frisch
Füße waschen
So bleiben deine Füße auch im Sommer frisch
Mit richtigen Socken gegen schwitzende Füße
Lavendelöl, STYX
Fuß Pflegebalsam STYX Naturcosmetic, Fußpflege, Naturkosmetik aus Österreich



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.