Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Tipps gegen Schweißfüße und unangenehmen Geruch
Heiße Tage, offene Schuhe, lange Spaziergänge – der Sommer verwöhnt uns mit Licht und Lebensfreude. Doch während wir die Sonne genießen, geraten unsere Füße oft ins Schwitzen. Fußgeruch – umgangssprachlich „Käsefüße“ – ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zum echten Wohlfühl-Verderber werden.
Dabei ist Schwitzen zunächst völlig normal – und sogar sinnvoll. Der Körper reguliert damit seine Temperatur. Erst wenn Bakterien ins Spiel kommen, entsteht der unangenehme Geruch. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege, passenden Materialien und natürlichen Hausmitteln lassen sich Schweißfüße effektiv in den Griff bekommen.
1. Sauberkeit ist das A & O: Fußpflege und Hygiene
Eine gründliche tägliche Reinigung bildet die Basis für frische Füße. Waschen Sie Ihre Füße morgens und abends mit milder Seife – besonders in den Zehenzwischenräumen. Trocknen Sie sie anschließend sorgfältig ab, denn Feuchtigkeit bietet Bakterien den idealen Nährboden.
Auch regelmäßige Hornhautentfernung und gepflegte Nägel gehören zur Basispflege – so verhindern Sie Druckstellen und fördern ein angenehmes Hautklima.
Mehr zur natürlichen Fußpflege finden Sie HIER.
2. Luft an die Haut: Die richtigen Schuhe für heiße Tage
Offene, atmungsaktive Schuhe sind im Sommer die erste Wahl. Sie ermöglichen eine gute Luftzirkulation und lassen die Haut atmen. Bei geschlossenen Schuhen sollten Sie auf Naturmaterialien wie Leder oder Leinen setzen. Synthetik hingegen fördert das Schwitzen.
+Tipps:
Schuhe regelmäßig desinfizieren und gut auslüften
Zwischendurch barfuß laufen – das stärkt die Fußmuskulatur und beugt Schweißansammlungen vor.
3. Socken richtig wählen – Natur schlägt Kunstfaser
Auch Socken spielen eine wichtige Rolle. Vermeiden Sie synthetische Materialien, die Feuchtigkeit stauen. Ideal sind dünne Baumwollsocken oder spezielle Funktionssocken aus Naturfasern wie Bambus oder Merinowolle – sie wirken temperaturausgleichend und antibakteriell.
+Tipp: Wechseln Sie Socken bei starkem Schwitzen auch mehrmals täglich.
4. Fußbäder – Erfrischung und Pflege in einem
Ein regelmäßiges Fußbad ist nicht nur wohltuend, sondern auch hochwirksam gegen Schweißfüße. Die richtigen Zusätze helfen dabei, Schweißdrüsen zu regulieren, Bakterien zu bekämpfen und die Haut sanft zu pflegen.
Bewährte Zusätze für ein erfrischendes Fußbad: