Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Ab in die Natur! Den Herbst in der Natur verbringen!


Wenn der oft überaus heiße Sommer zur Neige geht, freut sich so manche/r Wanderer bereits auf den Herbst. Um nach dem Faulenzen auf der Sonnenliege dem sonnengebräunten Körper auch wieder Gutes zu tun, ist aktive Bewegung in der wunderschönen Natur zu empfehlen.

Einige Faktoren die zu beachten sind, damit eine Wanderung gelingt:

Ziel/Route

Eine klare Definition der Route samt Ausgangspunkt ist das Um und Auf vor einer Wanderung. Mit Hilfe des Wanderführers und der Wanderkarte studiert man die wesentlichen Merkmale der Tour wie die Steilheit einzelner Abschnitte, landschaftliche Höhepunkte, Hütten, Wegbeschaffenheit, andere Rückkehrmöglichkeiten und Höhenunterschiede.


Ausrüstung

Das wichtigste an der Wanderausrüstung sind wohl die Schuhe, denn immerhin müssen uns die Füße über das ausgewählte Gelände gut und sicher tragen. Hier sollte auf maximale Sicherheit und besten Komfort geachtet werden und somit auf keinen Fall gespart werden. Ein Fachgeschäft mit guter Beratung und Anprobe ist bei der Schuhauswahl zu empfehlen. Wanderstöcke sind sowohl bergauf eine große Hilfe, oft aber braucht man sie bergab noch notwendiger, da der Abstieg im Herbst sehr oft durch feuchte Steine und Laub erschwert ist. Bei der Kleidung ist man auf der sicheren Seite, wenn man im Rucksack eine Regenjacke sowie eine wärmere Jacke dabei hat, weil ein überraschender Regenguss kann trotz guter Wettervorhersage eintreten, weiters auch ein Shirt zum Wechseln, um Verkühlungen zu vermeiden.


Den Herbst in der Natur verbringen (c)freepik
Wandern (c)freepik/Arthur Hidden


Verpflegung


Der Ernährung kommt auf einer Berg- oder Wandertour eine große Bedeutung zu. Das Auffüllen der Energiespeicher ist das A und O - pro Wanderstunde verbraucht man zwischen 400 und 600 Kalorien! Der Tag der Wanderung sollte mit einem ausgiebigen Frühstück beginnen, wobei kohlenhydratreiche Lebensmittel die richtige Wahl sind. Schnell verfügbar ist die Energie zum Beispiel bei Marmelade oder Honig auf einem Vollkornbrot, frischem Obst, Joghurt oder Apfelkuchen. Ebenso empfehlenswert sind Bananen, Müsliriegel, oder auch Sportgetränke.


Schutz/Pflege

Gerade unerfahrene Wanderer unterschätzen oft die Kraft der Sonne. Die Intensität der UV-Strahlen ist in den Bergen sehr viel intensiver als im Flachland, daher empfiehlt es sich, die STYX Sonnencreme gleich vor Wanderbeginn aufzutragen und die Tube im Rucksack mitzuführen, da nach dem Schwitzen auf jeden Fall nachgecremt werden sollte.

Mit dem STYX Chin Min Sport Fluid bereiten Sie Ihre Muskeln optimal auf sportliche Herausforderungen vor. Durch Bewegung wird die durchblutungsfördernde Wirkung der Lotion verstärkt: Der Muskel nimmt die Wirkstoffe besser auf und wird intensiv erwärmt. Acker-Minze, Menthol, Rosmarinöl und Nikotin-Wirkstoff wirken vitalisierend und belebend auf die Muskulatur. Jojobaöl, Ringelblumenöl und Shea Butter pflegen sanft und sorgen für eine gute Hautverträglichkeit.

Der STYX Chin Min Sport Spray bietet bei hoher körperlicher Belastung den nötigen Energieschub, um wieder voll durchzustarten! Basierend auf dem Heilwissen der chinesischen Medizin fördert die Rezeptur die Durchblutung und aktiviert die Muskulatur.

Das könnte Sie auch interessieren:
Sport im Herbst
Waldspaziergang - Wohltat für Körper und Seele
Herbstzeit - Start für Saunazeit

Chin Min Sport Fluid
Chin Min Sport Spray, STYX Naturcosmetic



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.