Icon-Aktuelles

Tipps

Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade

 
 

Gut verpackt (?)


STYX Naturcosmetic legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und deswegen liegt uns das Thema „Verpackung“ auch besonders am Herzen. Gleichzeitig wachsen auch die Bedürfnisse unserer Kunden, unter anderem in Bezug auf nachhaltige Verpackungen.

Wir sind laufend auf der Suche nach besseren und nachhaltigen Lösungen, müssen dabei jedoch verschiedene Kriterien berücksichtigen.

Was muss die Verpackung von Naturkosmetikprodukten können? Sie muss die Stabilität der Produkte gewährleisten, den Inhalt vor Keimen, Oxidation sowie vor Licht schützen, darf keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe enthalten, sollte anwenderfreundlich, optisch ansprechend und recyclebar sein und während der Herstellung die Umwelt möglichst wenig belasten. Sie soll alle erforderlichen Verbraucherinformationen beinhalten und gleichzeitig ein optimales Lager- und Transportverhalten aufweisen. Die Liste ist ziemlich lang. Oder? Zu den am häufigsten verwendeten Verpackungsstoffen im Kosmetikbereich zählen Aluminium, Glas und verschiedene Kunststoffe. Eine eindeutig beste Lösung in ökologischer Hinsicht gibt es leider nicht. Wir müssen laufend abwägen, für welches Produkt welche Materialien am besten geeignet sind und welche Vor- und Nachteile diese Materialien haben.
 

Glas oder Plastik?

Das Thema Glas oder Plastik beschäftigt uns, seit wir vor über 50 Jahren begonnen haben, Naturkosmetik zu produzieren. Während dieser Zeit haben sich Trends, Kundengewohnheiten und Lifestyle sehr verändert. Glas ist sehr gut recycelbar, gibt keine Substanzen an die Kosmetik ab, ist luftundurchlässig, kann problemlos entsorgt werden und sieht edel aus. Anderseits wird bei der Glasherstellung viel Energie verbraucht und Glas hat ein hohes Eigengewicht, welches zu mehr Energieaufwand und CO2-Ausstoß führt. Glastiegel und -flaschen können leicht zerbrechen, wodurch Verletzungsgefahr besteht. Für viele unserer Produkte ist Glas als Verpackung auch gar nicht geeignet – z.B. für unsere Handcremen oder für Produkte in Reisegröße.

Unsere Produkte im Glastiegel: Alpin Derm 24h-Creme 50ml, Alpin Derm Gesichtspeeling 50ml, Alpin Derm Vitalmaske 50ml, Alpin Derm Whitening Nachtcreme 50ml, Kälteschutzcreme 50ml, Kräutergarten Basic Gesichtscreme mit Bio-Avocado 50ml, Kräutergarten Basic Gesichtscreme mit BIO-Jojoba 50ml, Kräutergarten Basic Gesichtscreme mit Bio-Kamille 50ml, Kräutergarten BASIC Tagescreme mit BIO-Joghurt 50ml, Rosengarten Intensive Aufbaupflege 50ml, Rosengarten Intensive Nachtcreme 50ml, Rosengarten Intensive Tagescreme 50ml.   

Die richtige Verpackung ist ein wichtiges Kriterium besonders für die Aufrechterhaltung der Gesamtwirksamkeit der Öle. Ätherische Öle sind licht- und temperaturempfindlich. Unsere Sauna- Basis- sowie ätherische Öle sind in dunklen Glasflaschen - mit sicheren Verschlüssen - eingefüllt, um diese vor Sonnenlicht und anderen UV-Strahlungsquellen zu schützen.
 
Trotz ständiger Suche nach Alternativen können wir Kunststoff in unseren Verpackungen nicht komplett vermeiden. Verpackungen aus Kunststoff basieren Großteils auf Erdöl. Es gibt aber auch Verpackungen, welche aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Zucker oder Mais hergestellt werden. Diese Verpackungen sind leicht, bruchsicher und recyclebar. Die Tube unserer Hanf Handcreme 70 ml, der Kräutergarten Handcreme mit BIO-Ringelblume, Shea Butter Handcreme 70ml, Shea Butter Handcreme 30ml Winteredition und des Kartoffel Handbalsams 70 ml sowie des Kartoffel Fußbalsams Repair 70 ml besteht bereits zu 96% aus nachwachsendem Rohstoff. Die Tube unseres Hand Desinfektionsgels 70ml und des BIO Fuß Pflegebalsams wurde aus recycleten Plastik (PCR - post consumer recycled) produziert.

 
Umverpackungen

 
Einige Seifen von STYX Naturcosmetic sind in Papierschachteln verpackt, welche aus Recyclingpapier bestehen und von einer umweltfreundlichen Druckerei in Niederösterreich bedruckt werden. Die Umverpackungen aus Karton bei unseren Glastiegeln und Kunststoffverpackungen dienen als Schutz für das Glas, bieten Lichtschutz und Platz für Produktinformationen, die wir auf die Tuben oder Flaschen nicht drucken können. Diese Kartonverpackungen bestehen ebenfalls zu 100% aus Recycling-Material.

Die neuen handgemachten Kräutergarten BIO-Seifen sowie die veganen und feuchtigkeitsspendenden festen Duschen sind in kompostierbarer Folie verpackt. Die neue innovative und umweltschonende Verpackung kann die im Biomüll entsorgt werden. Die Folie zersetzt sich innerhalb von ca. 12 Wochen rückstandslos!

 
Aluminiumtuben


Unser Kartoffel Handbalsam 50 ml, unser Chin Min Balsam 50 ml, der Chin Min CBD Balsam und die Ziegenbutter Massagecreme sind in Aluminiumtuben erhältlich. Viele Kunden und Kundinnen stehen Aluminiumverpackungen skeptisch gegenüber. Sollten sie aber nicht. Eine Aluminiumverpackung ist licht- sowie sauerstoffundurchlässig, schützt den Inhalt optimal vor Mikroorganismen und gewährleistet eine lange Haltbarkeit der Produkte. Deswegen ist Aluminium als Verpackung für Cremen oder Salben perfekt geeignet. Die Innenseite der Tuben ist beschichtet, sodass das Produkt nicht in direkten Kontakt mit dem Aluminium gerät. Die Aluminiumverpackung verfügt, gleich wie eine Kunststoffverpackung, über ein geringes Gewicht, was eine günstige Auswirkung auf einen CO2 freundlicheren Transport hat. Aluminium ist außerdem ein recycelbares Material und lässt sich ohne Qualitätsverlust beliebig oft einschmelzen und ist somit sehr gut wiederverwertbar. Der Nachteil ist, dass für die Aluminiumproduktion wertvolle Rohstoffe und natürlich Energie benötigt werden.


Geschenksets in wiederverwendbaren Zuckerrohrboxen
 
Unsere Geschenksets in wiederverwendbaren Zuckerrohrboxen bieten die ideale Alternative zum herkömmlichen Geschenkpapier. Obwohl die Boxen aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt sind, sind sie tiefkühltauglich, mikrowellenfest und spülmaschinentauglich.


Verpackungen - statt wegwerfen aufwerten oder wiederverwenden? Das geht natürlich auch! In unserem nächsten Artikel geben wir Ihnen Tipps, was Sie aus unseren Tiegeln und Flaschen machen können.

Das könnte Sie auch interessieren:
Haare waschen mit Seife
Peeling selber machen - DIY Rezepte
Färben mit Henna


Zurück zur Übersicht >>

Kartoffel Handbalsam von STYX Naturcosmetic
Chin Min Öl von STYX Naturcosmetic
Nachhaltige Verpackung STYX Naturcosmetic
Rosengarten INTENSIVE Nachtcreme
Shea Butter Seife von STYX Naturcosmetic
STYX Naturcosmetic Feste Dusche Wildrose
Hanf Haarseife und Körperseife, STYX Naturcosmetic
Salbei Seife von STYX Naturcosmetic
Alutuben von STYX Naturcosmetic: Chin Min, Kartoffel Handbalsam, Ziegenbutter Massagecreme
Zuckerrohrbox von STYX Naturcosmetic



Icon-Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 10 Gutschein erhalten.